- Liste der Ortsteile Jenas
-
Diese Liste enthält die Ortsteile Jenas. Jena, die zweitgrößte Stadt Thüringens, ist in 30 Ortsteile gegliedert. Dazu gehören zum einen Dörfer, die im 20. Jahrhundert in großer Zahl nach Jena eingemeindet wurden und teilweise mit der Stadt zusammengewachsen sind, teilweise aber auch räumlich getrennt auf den Hochflächen östlich und westlich des Saaletals oder in seinen Seitentälern liegen. Zum anderen wurde 2009 das Gebiet, welches seit jeher zur Stadt Jena gehörte, ebenfalls in Ortsteile gegliedert, wie dies auch in den meisten anderen Großstädten der Fall ist. Allerdings erhielten diese Jenaer Stadtteile zusätzlich den Status eines Ortsteils gemäß § 45 der Thüringer Kommunalordnung. Deshalb konnten hier 2010 erstmals Ortsteilräte und Ortsteilbürgermeister gewählt werden, was zuvor nur auf die meisten eingemeindeten Dörfer zutraf.
Ortsteil Fläche
(in km²)Einwohner
(10. Okt. 2010)[1]Bevölkerungsdichte
(Einwohner pro km²)Eingemeindung bzw.
Gründung als OrtsteilAmmerbach 5,03 451 90 1922 Burgau 1,40 438 313 1922 Closewitz 4,12 146 35 1994 Cospeda 3,36 1.321 393 1994 Drackendorf 3,64 799 220 1994 Göschwitz 2,27 586 258 1969 Ilmnitz 1,64 409 249 1994 Isserstedt 6,88 839 122 1994 Jena-Nord 4,34 13.128 3.025 20061 Jena-Süd 7,80 11.544 1.480 20092 Jena-West 3,39 8.093 2.387 20092 Jena-Zentrum 1,21 7.109 5.875 20092 Jenaprießnitz/Wogau 7,52 1.199 159 1994 Kernberge 3,14 4.571 1.456 20092 Krippendorf 3,16 106 34 1994 Kunitz/Laasan 8,04 877 109 1994 Leutra 4,70 128 27 1994 Lichtenhain 2,12 1.047 494 1913 Lobeda-Altstadt 3,36 1.896 564 1946 Löbstedt 0,93 727 782 1922 Lützeroda 1,44 156 108 1994 Maua 3,36 346 103 1994 Münchenroda/Remderoda 5,30 309 58 1994 Neulobeda 3,64 20.928 5.749 19663 Vierzehnheiligen 1,98 105 53 1994 Wenigenjena 5,02 10.876 2.167 1909 Winzerla 5,19 11.288 2.175 1922 Wöllnitz 2,67 586 219 1946 Ziegenhain 2,62 403 154 1913 Zwätzen 5,47 2.679 490 1922 1) geschaffen durch Stadtratsbeschluss vom 15. Februar 2006 [2]
2) geschaffen durch Stadtratsbeschluss vom 24. März 2010 [3]
3) Baubeginn (errichtet 1966 bis 1986)Einzelnachweise
Siehe auch
Altenburger Land | Eichsfeld | Eisenach | Erfurt | Gera | Gotha | Greiz | Hildburghausen | Ilm-Kreis | Jena | Kyffhäuserkreis | Nordhausen | Saale-Holzland-Kreis | Saale-Orla-Kreis | Saalfeld-Rudolstadt | Schmalkalden-Meiningen | Sömmerda | Sonneberg | Suhl | Unstrut-Hainich-Kreis | Wartburgkreis | Weimar | Weimarer Land
Wikimedia Foundation.