- Jena-Nord
-
Jena-Nord Stadt JenaKoordinaten: 50° 56′ N, 11° 36′ O50.94083333333311.5925Koordinaten: 50° 56′ 27″ N, 11° 35′ 33″ O Fläche: 4,34 Einwohner: 13.128 Postleitzahl: 07749 Vorwahl: 03641 Jena-Nord ist mit 13.128 Einwohnern der nach Einwohnern zweitgrößte Stadtteil Jenas. Seine Grenzen sind 2006 durch den Jenaer Stadtrat definiert worden.
Geografie
Jena-Nord ist 4,34 km2 groß und grenzt im Süden an den Stadtteil Jena-Zentrum, im Westen mit der Saale an Wenigenjena und Kunitz/Laasan, im Norden an Löbstedt und Zwätzen, im Westen an Closewitz und im Südwesten an Jena-West.
Gebäude
In Jena-Nord befinden sich der Nollendorfer Hof und die Nordschule.
Verkehr
Durch Jena-Nord führen die Straßenbahnlinien 1, 4 und nachts die 34 sowie die Saalbahn, an der der Saalbahnhof, der ehemalige Jenaer Hauptbahnhof, liegt und auf der der hier nicht haltende ICE Berlin-München verkehrt.
Durch Jena-Nord führen die Bundesstraßen 7 und 88.
Ammerbach | Burgau | Closewitz | Cospeda | Drackendorf | Göschwitz | Ilmnitz | Isserstedt | Jena-Nord | Jena-Süd | Jena-West | Jena-Zentrum | Jenaprießnitz/Wogau | Kernberge | Krippendorf | Kunitz/Laasan | Leutra | Lichtenhain | Lobeda-Altstadt | Löbstedt | Lützeroda | Maua | Münchenroda/Remderoda | Neulobeda | Vierzehnheiligen | Wenigenjena | Winzerla | Wöllnitz | Ziegenhain | Zwätzen
Wikimedia Foundation.