- Mitsuoka Jidōsha
-
Die K.K. Mitsuoka Jidōsha (jap. 株式会社光岡自動車 Kabushiki-gaisha Mitsuoka Jidōsha, engl. Mitsuoka Motor Co., Ltd.) ist ein kleiner japanische Hersteller von Boutique-Autos, der seinen Fahrzeugen einen Retro-Stil mit klassisch-britischem Aussehen verleiht. Mit der Gründung 1979 begann für Akio Mitsuoka die Erfolgsstory als Kleinstserienhersteller, die ihn zum Chef einer Firmengruppe mit 540 Mitarbeitern führen sollte. Mit einem Produktionsvolumen von gut 1000 Autos pro Jahr legt man hier mehr Wert auf die Veredelung der Fahrzeuge als auf Fließbandproduktion. Neben noblen Retro-Limousinen finden sich im Sortiment traditionelle Taxis und die glubschäugigen Micro Cars. An die bereits eingestellten Rennwagenmodelle Zero 1 und Classic Type F knüpfte der Straßenflitzer Orochi an (benannt nach der Yamata no Orochi). Die Fahrzeuge werden bisher nur in Japan und in den USA verkauft.
Modelle
- BUBU SSK (1985-1987)
- BUBU356 Speedster (1989-1993)
- BUBU501 (1982-1987)
- BUBU503 (1982-1987)
- BUBU504 (1982-1987)
- BUBU505-C (1982-1987)
- Classic Type F (1997-aktuell)
- Galue Convertible (2007-aktuell)
- Galue-I (2000-aktuell)
- Galue-II (2000-aktuell)
- K-1 (2002-aktuell)
- K-4 (2006-aktuell)
- Le-seyde (2003-aktuell)
- MC-1 (2003-aktuell)
- MC-1 EV (2003-aktuell)
- MC-1T (2003-aktuell)
- ME-I (1996-aktuell)
- ME-II (1996-aktuell)
- New Galue (2003-aktuell)
- NOUERA (2004-aktuell)
- Orochi (2000-2003)
- Ray (1992-aktuell)
- Ryoga (1996-aktuell)
- TX-I (2000-2003)
- TX-2 (2003-aktuell)
- viewt (1992-aktuell)
- Yuga (1999-aktuell)
- Zero 1 (1994-aktuell)
- viewt (1989-aktuell)
Weblinks
Japanische AutomobilmarkenAcura | Amati | ASL | Autobacs | Autozam | Blitzen | Chevrolet | Cony | CQ | Daihatsu | DAT | Datsun | Dome | Duesen Bayern | Ẽfini | Eunos | Expertise | Fuji | Fuji | Giant | Gigliato | Gorham | Hayashi | Hino | Honda | HopeStar | Huzi | Infiniti | Isuzu | Jiotto | Kojima | Kurogane | Kwaishinsha | Lexus | Lila | M2 | Mazda | Meiwa | Mikasa | Mitsubishi | Mitsuoka | Mono Craft | Nippon | Nismo | Nissan | Nitta Sangyo | Ohta | Otomo | Prince | Sandal | Scion | Sigma | Subaru | Sumida | Suminoe-Seisakujo | Suzuki | Suzusho | Takayanagi | Takeoda | Takuri | TGMY | Tom’s | Tommy Kaira | Toyopet | Toyota | UD Trucks | Xedos | WiLL | Yadogawa | Yamaha | Yanase
Andere Automobilhersteller
Central Motor | IndoMobil | Kanto Auto Works | Kazama Autoworks | Mitsubishi Heavy Industries | Nippon Jidōsha Kōgyō | Takada Kōgyō | Tokyo Limited | Tōkyū Kurogane KōgyōJapanische Tuningmarken
DAMD Styling Effect | Modellista | TRD Sports M | Wald Tuning | Zero/Sports Facing Development
Wikimedia Foundation.