- Tommy Kaira
-
Tommy Kaira ist ein japanisches Rallyeteam und Automobiltuner. Ebenfalls stellt Tommy Kaira mit dem seit 1997 importierten Fahrzeug ZZ offiziell eine Automobilmarke dar.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Name Tommy Kaira tauchte erstmals 1987 auf. Das kleine, japanische Unternehmen spezialisierte sich von 1987 bis 1996 zunächst darauf, Modelle anderer Firmen optisch und auch im Motorenbereich aufzuwerten.
1996 präsentierte Tommy Kaira ihr erstes Automobil: Ein kleines selbst entworfenes Sportcabriolét mit dem Namen Tommy Kaira ZZ. Der Stil des kleinen Wagens erinnert sehr an eine Mischung älterer Porsche-Modelle und dem Lotus Elise. Angetrieben wird das nur 690 kg schwere Fahrzeug von einem Vierzylindermotor mit 195 PS aus 2,0 l Hubraum.
Abgelöst wurde der ZZ 2002 durch den ZZ II. Bei diesem wurde die Leistung auf 550 PS bei einem Gewicht von nur 1000 kg erhöht. Für diese Leistung sorgte ein Sechszylinder Rb26dett von Nissan mit Biturbo-Technologie. Für die Beschleunigung von 0–100 km/h benötigt der Wagen bei einem Drehmoment von 545 Newtonmeter etwa 3,3 Sekunden.
Beide Tommy-Kaira-Modelle sind eigene Entwicklungen. Die Produktion dieser Fahrzeuge findet in Großbritannien statt.
Aktuelle Modellübersicht
- Tommy Kaira Z
- Tommy Kaira Z type II
- Tommy Kaira m-13c
- Tommy Kaira GT
- Tommy Kaira M20b
- Tommy Kaira M20b-2.2
- Tommy Kaira B4
- Tommy Kaira B6
- Tommy Kaira tb
- Tommy Kaira ZZ II
- Tommy Kaira S-Ss
- Tommy Kaira BZ11
Alte Modelle
- Tommy Kaira M19
- Tommy Kaira M30E
- Tommy Kaira M30
- Tommy Kaira M20
- Tommy Kaira GT
- Tommy Kaira M18si
- Tommy Kaira M18si R
- Tommy Kaira M30C
- Tommy Kaira M30
- Tommy Kaira M20
- Tommy Kaira M30Z
- Tommy Kaira M20t
- Tommy Kaira GT
- Tommy Kaira M20si
- Tommy Kaira M20si NA
- Tommy Kaira R
- Tommy Kaira M20b
- Tommy Kaira M25
- Tommy Kaira M20-tb
- Tommy Kaira m-13
- Tommy Kaira R
- Tommy Kaira M25-tw
- Tommy Kaira M20-fb
- Tommy Kaira tb
- Tommy Kaira B4
- Tommy Kaira 25R
- Tommy Kaira m-13c
- Tommy Kaira R
- Tommy Kaira P-tune
- Tommy Kaira tb-2.2
- Tommy Kaira B4-2.2
- Tommy Kaira wR
- Tommy Kaira Baby Gang
- Tommy Kaira M20b-2.2
- Tommy Kaira iSt
- Tommy Kaira VOXY
- Tommy Kaira B6
- Tommy Kaira tb6
- Tommy Kaira m-13
- Tommy Kaira fb-2.2
- Tommy Kaira tb
Weblinks
Japanische AutomobilmarkenAcura | Amati | ASL | Autobacs | Autozam | Blitzen | Chevrolet | Cony | CQ | Daihatsu | DAT | Datsun | Dome | Duesen Bayern | Ẽfini | Eunos | Expertise | Fuji | Fuji | Giant | Gigliato | Gorham | Hayashi | Hino | Honda | HopeStar | Huzi | Infiniti | Isuzu | Jiotto | Kojima | Kurogane | Kwaishinsha | Lexus | Lila | M2 | Mazda | Meiwa | Mikasa | Mitsubishi | Mitsuoka | Mono Craft | Nippon | Nismo | Nissan | Nitta Sangyo | Ohta | Otomo | Prince | Sandal | Scion | Sigma | Subaru | Sumida | Suminoe-Seisakujo | Suzuki | Suzusho | Takayanagi | Takeoda | Takuri | TGMY | Tom’s | Tommy Kaira | Toyopet | Toyota | UD Trucks | Xedos | WiLL | Yadogawa | Yamaha | Yanase
Andere Automobilhersteller
Central Motor | IndoMobil | Kanto Auto Works | Kazama Autoworks | Mitsubishi Heavy Industries | Nippon Jidōsha Kōgyō | Takada Kōgyō | Tokyo Limited | Tōkyū Kurogane KōgyōJapanische Tuningmarken
DAMD Styling Effect | Modellista | TRD Sports M | Wald Tuning | Zero/Sports Facing Development
Wikimedia Foundation.