- Monika Stadlmann
-
Monika Stadlmann (* 10. November 1977) ist eine österreichische Triathletin und mehrfache Staatsmeisterin.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Monika Stadlmann war in ihrer Jugend im Turnverein aktiv und startete 1994 am Wallersee bei ihrem ersten Triathlon.
1999 bestritt sie erstmals in Podersdorf ein Rennen auf der Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren, 42,195 km Laufen) und seit 2005 ist sie als Profi-Triathletin aktiv. 2007 gewann sie beim Austria-Triathlon auf der Langdistanz und wurde damit österreichische Triathlon-Staatsmeisterin.Monika Stadlmann studierte Sportwissenschaften und lebt heute in Oberalm bei Salzburg.
Sie wird trainiert von Daniel Tagwerker, startet heute vorwiegend bei Triathlon-Bewerben über die Langdistanz und ist hier bisher dreifache Staatsmeisterin (2000, 2004 und 2007).Im August 2011 holte sie sich in Podersdorf erneut nach 2007 den Staatsmeister-Titel auf der Triathlon-Langdistanz.
Monika Stadlmann startet für den Verein Tri Alpin Radstadt.
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr Platzierung Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung 2011-08-27 1. Rang Austria-Triathlon Podersdorf 10:27:42 Staatsmeisterin auf der Langdistanz [1] 2011-07-17 6. Rang Trumer Triathlon Obertrum 04:46:01 über die doppelte Olympische Distanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen) [2] 2011-07-03 25. Rang Ironman Austria Klagenfurt 09:53:56 2011-06-19 5. Rang Salzburgerland Triathlon Kuchl 02:00:02 [3] 2011-05-22 9. Rang Ironman 70.3 Austria St. Pölten 04:50:37,5 2010-06-20 1. Rang Salzburgerland Triathlon Kuchl 01:55:18 [4] 2010-05-30 8. Rang Ironman 70.3 Austria St. Pölten 04:36:57 Als zweitbeste Österreicherin hinter Eva Dollinger landet Monika Stadlmann im weiblichen Starterfeld auf dem achten Rang. 2009-10-04 10. Rang Challenge Barcelona-Maresme Barcelona 10:04:19 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen 2009 Ironman Austria Klagenfurt 2009-06-30 2. Rang Salzburgerland Triathlon Kuchl 02:10:22 zweiter Rang hinter der Niederländerin Yvonne van Vlerken [5] 2009-04-19 79. Rang Ironman China Haikou 12:18:50 2008 Ironman Hawaii Hawaii 10:52:26 2008 4. Rang Ironman UK Sherborne 10:35:26 Qualifikation für einen Startplatz als Profi bei der WM auf Hawaii im September 2008 2008-08-23 3. Rang Waldviertler Eisenmann Triathlon Litschau 04:53:55 2,3 km Schwimmen, 84 km Radfahren und 21 km Laufen 2008 8. Rang Ironman France Nizza 10:36:13 hinter der Italienerin Martina Dogana 2007 1. Rang Austria-Triathlon Podersdorf 2007 DNF Ironman UK Sherborne – Rennabbruch wegen Reifendefekt 2006 2. Rang Austria-Triathlon Podersdorf 09:53:15 zweiter Rang auf der Langstrecke hinter Monika Feuersinger – mit persönlicher Bestzeit auf der Langdistanz 2006 Ironman Austria Klagenfurt 2005-10-15 41. Rang Ironman Hawaii Hawaii 10:19:44 Start als Amateurin 2005 8. Rang Ironman Austria Klagenfurt 10:01:46 Qualifikation für einen Startplatz bei der WM auf Hawaii 2004 Ironman Florida Panama City 10:31 2004 6. Rang Ironman Austria Klagenfurt 09:58:40 Österreichische Staatsmeisterin auf der Langdistanz 2003 13 Rang ETU European Long Distance Championship Fredericia ETU-Langdistanz-Europameisterschaft 2002 26. Rang ITU-Langdistanz-Weltmeisterschaft Nizza zweitschnellste Amateurin und AK-Weltmeisterin beim Triathlon International de Nice (4 km Schwimmen, 120 km Radfahren und 30 km Laufen) [6] 2000 Ironman Austria Klagenfurt 10:12 Österreichische Staatsmeisterin 1999-09-04 Austria-Triathlon Podersdorf 10:52 erster Start auf der Langstrecke (DNF - Did Not Finish)
Einzelnachweise
- ↑ Andreas Fuchs in Podersdorf Staatsmeister über die Ironman-Distanz
- ↑ Höfer und Fürnkranz siegen in Obertrum
- ↑ Großartige Stimmung beim Salzburger Land Triathlon
- ↑ Salzburger Land Triathlon 2010: Großer Erfolg, trotz kaltem Wassers
- ↑ Mastersathleten kämpften in Kuchl um ÖM Titel
- ↑ Ines Estedt erneut Weltmeisterin
Weblinks
Kategorien:- Triathlet (Österreich)
- Geboren 1977
- Frau
Wikimedia Foundation.