- Mytilineos Holdings
-
Mytilineos Holdings S.A. Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN GRS393503008 Gründung 1990 Sitz Marousi, Griechenland - Evangelos Mytilineos, Vorstandsvorsitzender, CEO
- ???, Aufsichtsratsvorsitzender
Mitarbeiter 2.715 (2009) [1] Umsatz 975,8 Mio. EUR (2008)[2] Branche Metallurgie und -handel, Bergbau, Stromerzeugung, Fahrzeugbau Produkte Aluminium, Erneuerbare Energien, Busse, Militärfahrzeuge Website [1] Die MYTILINEOS Holdings S.A. (griechisch Μυτιληναίος Α.Ε. - Ομιλος Επιχειρήσεων, wörtlich: Mytilineos AG -Unternehmensgruppe) ist eines der größten griechischen Industriekonglomerate mit Sitz in Marousi, einem Vorort von Athen, Griechenland. Die Aktien der Gesellschaft sind unter dem Kürzel MYTIL im Athex Composite Share Price Index und im FTSE/Athex 20 an der Athener Börse gelistet. Das Unternehmen entstand 1990 aus einem alten Familienunternehmen, das seit 1908 auf dem Gebiet des Hüttenwesens tätig war, und seine Aktien werden seit 1995 an der Athener Börse gelistet. Es ist vor allem in den Sektoren Metallgewinnung, Bergbau, Energie, EPC-Anlagenbau und Fahrzeugbau tätig und hat Tochtergesellschaften in Rumänien, der Türkei, Syrien und Pakistan.
Mit dem Erwerb von Aluminium of Greece im Jahr 2005 wurden die Aktivitäten von der Metallgewinnung zur Industrieproduktion ausgeweitet. 2007 wurde in Kooperation mit dem spanischen Energiekonzern ENDESA das joint venture Endesa Hellas gegründet. Es dient insbesondere der Ausweitung der im Jahre 2001 begonnenen Aktivitäten auf dem Gebiet der Elektrizitätserzeugung auf Felder der erneuerbaren Energien (WIndkraft, Wasserkraft und Photovoltaik). MYTILINEOS HOLDINGS S.A. also plans to gradually enter the retail market, when the conditions in the Greek market will allow this.
Die Gesellschaft ist auch Eigentümer der Bleihütte Sometra in Copșa Mică (deutsch Kleinkopisch, ungarisch Kiskapus), einer Kleinstadt in Siebenbürgen, Rumänien, die als größter Umweltverschmutzer Europas angesehen wurde [3], aber seit 2008 stillgelegt ist.
Unternehmensbeteiligungen
- Aluminum de Grece
- Delphi-Distomon
- ELVO (Beteiligung 43%)
- Endesa Hellas (Beteiligung 49,99%, joint venture mit ENDESA, Spanien)
- Hellenic Copper Mines
- Metka (Beteiligung 56.6%)
- Sometra
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Mytilineos S.A.: MYTILINEOS Group in key figures. Abgerufen am 9 Februar 2009.
- ↑ Annual Report 2008. Abgerufen am 9. Februar 2010.
- ↑ David Shukman: 'The most polluted town in Europe'. In: BBC News, 17 January 2007. Abgerufen am 10. November 2009.
Alpha Bank | ATEbank | Bank of Cyprus | Coca-Cola HBC | Dimosia Epichirisi Ilektrismou | ELTEX | Eurobank EFG | TT Hellenic Postbank | Hellenic Petroleum | Intralot | National Bank of Greece | Marfin Investment Group | Marfin Popular Bank | Motor Oil Hellas | Mytilineos | OPAP | OTE | Piräus Bank | Titan Cement | Viohalco
Wikimedia Foundation.