- Coca-Cola HBC
-
Coca-Cola Hellenic Bottling Company S.A. (gr. Coca-Cola Ελληνική Εταιρεία Εμφιαλώσεως A.E.) Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN GRS104003009 Sitz Marousi, Athen, Griechenland Leitung Dimitris Lois (Vorstandsvorsitzender) Mitarbeiter 42.505 (2010) Umsatz 6,794 Mrd. Euro (2010) Website coca-colahellenic.com Coca-Cola HBC ist ein Unternehmen mit Sitz in Athen, das Produkte in Lizenz der Coca Cola Company produziert und abfüllt. Das Unternehmen ist im Athex Composite Share Price Index an der Athener Börse gelistet.
Coca-Cola HBC ging im Jahr 2000 aus der Fusion der Athener Hellenic Bottling Company (zuvor auch 3E oder TriaEpsilon) und der Londoner Coca-Cola Beverages hervor. Das Unternehmen produziert und vertreibt die Produkte der Coca-Cola Company in 28 Länder, darunter Nigeria, Österreich und Italien sowie ganz Osteuropa inklusive Russland. Des Weiteren werden auch Produkte anderer Unternehmen abgefüllt und vertrieben wie beispielsweise Nestea.
Zur Coca-Cola HBC gehört auch die österreichische Mineralwassermarke Römerquelle und die Schweizer Valser.
Coca-Cola HBC ist zu 23% im Besitz der Coca-Cola Company, zu 23% im Besitz der Kar-Tess-Holding und zu 54% in Streubesitz.
Alpha Bank | ATEbank | Bank of Cyprus | Coca-Cola HBC | Dimosia Epichirisi Ilektrismou | ELTEX | Eurobank EFG | TT Hellenic Postbank | Hellenic Petroleum | Intralot | National Bank of Greece | Marfin Investment Group | Marfin Popular Bank | Motor Oil Hellas | Mytilineos | OPAP | OTE | Piräus Bank | Titan Cement | Viohalco
Wikimedia Foundation.