- Alpha Bank
-
Alpha Bank Rechtsform S.A. Aktiengesellschaft ISIN GRS015013006 Gründung 1879 Sitz Athen Leitung Costopoulos, Jannis (Präsident) Mitarbeiter 8927 (Unternehmen) 15703 (Gruppe) Branche Kreditinstitut Website www.alpha.gr (englisch, griechisch) Die Alpha Bank ist die zweitgrößte griechische Bank. Ihr Firmensitz befindet sich in Athen. Sie hat in Griechenland 426 Filialen, 120 in Bulgarien und 26 in Albanien sowie Auslandsniederlassungen in Zypern (Alpha Bank Cyprus LTD), Rumänien (Alpha Bank Romania), Serbien (Alpha Bank Srbija A.D.), Ukraine (OJSC Astra Bank), Mazedonien (Alpha Bank A.D. Skopje) und Großbritannien (Alpha Bank London Ltd). Das Unternehmen ist im Athex Composite Share Price Index an der Athener Börse gelistet.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Bank wurde 1879 in Kalamata gegründet, und firmierte seit 1972 als Trapeza Pisteos (griech. für Kreditbank). Als die meisten griechischen Banken in den 1990er Jahren zu Englischen Namen übergingen, bezeichnete sich die Bank als Alpha Credit. In ihrer heutigen Form (und Namen) existiert die Bank seit 1999 als die Alpha Credit aus Athen die Ionian Bank (einstige Staatsbank der Republik der Ionischen Inseln) übernahm. Daher ist die Alpha Bank mit zahlreichen Filialen auch in kleineren Ortschaften auf den Ionischen Inseln vertreten.
Im Februar 2001 machte die National Bank of Greece der Alpha Bank ein Übernahmeangebot. Dieses wurde zwar zurückgewiesen, es fanden jedoch Verhandlungen über eine Fusion statt. [1] Diese scheiterten jedoch.
Fusion mit der EFG Eurobank
Am 29. August 2011 kündigten die Alpha Bank und die EFG Eurobank Ergasias ihren Zusammenschluss an, welcher mittels eines Aktientausches vollzogen wird. Im Rahmen der Fusion wird sich das Emirat Katar an einer Kapitalerhöhung von 1,25 Milliarden Euro beteiligen, und eine Wandelanleihe von 500 Millionen Euro voll zeichnen. Das Emirat werde mit einem Anteil von 17 Prozent Großaktionär der fusionierten Bank. Die neu entstehende Bank wird die größte Griechenlands sein, und löst somit die National Bank of Greece ab.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Handelsblatt vom 18. Februar 2011: "Griechenlands Top-Banken verhandeln über Fusion"
- ↑ http://www.manager-magazin.de/unternehmen/banken/0,2828,783073,00.html
Siehe auch
Liste der Banken in Griechenland
Weblinks
Offizielle Homepage der Alpha Bank (griechisch, englisch)
Datenblatt "Alpha Bank" der Athener Börse
Alpha Bank | ATEbank | Bank of Cyprus | Coca-Cola HBC | Dimosia Epichirisi Ilektrismou | ELTEX | Eurobank EFG | TT Hellenic Postbank | Hellenic Petroleum | Intralot | National Bank of Greece | Marfin Investment Group | Marfin Popular Bank | Motor Oil Hellas | Mytilineos | OPAP | OTE | Piräus Bank | Titan Cement | Viohalco
Wikimedia Foundation.