- NBA-Draft 1955
-
Der NBA-Draft 1955 wurde am 13. April 1955 in New York City, New York durchgeführt. In 14 Runden konnten sich die 8 NBA-Teams die Rechte an insgesamt 95 Nachwuchsspielern sichern.
Dick Ricketts wurde an erster Stelle von den Milwaukee Hawks gedraftet. An zweiter Stelle wurde Maurice Stokes gedraftet, der hinterher den NBA Rookie of the Year Award gewann. Dick Garmaker und Tom Gola wurden als Territorial Picks gedraftet.
Aus diesem Jahrgang wurden drei Spieler, Maurice Stokes, Tom Gola, und Jack Twyman in die Basketball Hall of Fame aufgenommen. K. C. Jones, der von den Minneapolis Lakers gedraftet wurde, spielte erst in der NBA nachdem er beim NBA-Draft 1956 von den Boston Celtics erneut gepickt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Territorial Pick
Pick Name (Hoch-)Schule/Verein Team 1 Dick Garmaker Minnesota Milwaukee Hawks 2 Tom Gola La Salle Philadelphia Warriors Runde 1
Pick Name (Hoch-)Schule/Verein Team 1 Dick Ricketts Duquesne Minneapolis Lakers 2 Maurice Stokes Saint Francis (PA) Rochester Royals 3 Jim Loscutoff Oregon Boston Celtics 4 Ken Sears Santa Clara New York Knicks 5 Ed Conlin Fordham Syracuse Nationals 6 Johnny Horan Dayton Fort Wayne Pistons Runde 2
Pick Name (Hoch-)Schule/Verein Team 1 Jack Stephens Notre Dame Milwaukee Hawks 2 Jack Twyman Cincinnati Rochester Royals 3 Corky Devlin George Washington Philadelphia Warriors 4 Dick Hemric Wake Forest Boston Celtics 5 Jerry Mullen San Francisco New York Knicks 6 Chuck Mencel Minnesota Minneapolis Lakers 7 Jesse Arnelle Penn State Fort Wayne Pistons 8 Don Schlundt Indiana Syracuse Nationals Runde 3
Pick Name (Hoch-)Schule/Verein Team 1 Al Ferrari Michigan State Milwaukee Hawks 2 Ed Fleming Niagara Rochester Royals 3 Bob Schafer Villanova Philadelphia Warriors 4 Buzz Wilkinson Virginia Boston Celtics 5 Guy Sparrow Detroit New York Knicks 6 Dick Boushka St. Louis Minneapolis Lakers 7 Jack Sallee Dayton Syracuse Nationals 8 Ron Bennink Washington State Fort Wayne Pistons Boston Celtics
Name (Hoch-)Schule/Verein Jim Ahearn Connecticut Mark Davis Marietta Henry Dooley Wiley Carl Hartman Alderson-Broaddus Dick Hemric Wake Forest Bart Leach Penn Jim Loscutoff Oregon John Mahoney William & Mary John Moore UCLA Bob Patterson Tulsa Dean Parsons Washington Nick Romanoff College of Pacific Bob Scuddelari Cooper Union Buzz Wilkinson Virginia Fort Wayne Pistons
Name (Hoch-)Schule/Verein Jesse Arnelle Penn State Don Belcher Louisiana State Ron Bennink Washington State Tom Harrold Colorado John Horan Dayton Dick Howard Western Reserve Cleo Littleton Wichita State Happy Mahfouz Spring Hill Tom Mock Colorado Tom Mixon Mercer Bob Reiter Missouri Ray Warren Texas Christian Milwaukee Hawks
Name (Hoch-)Schule/Verein Harvey Babetch Bradley Dick Cable Wisconsin Lynn Cole Creighton Al Ferrari Michigan State Joe Fitt Burdette Haldorson (Col.) Charles Hoxie Niagara Ed O'Connor Manhattan Bill Reigel McNeese State Dick Ricketts Duquesne Jack Stephens Notre Dame Dick Welsh USC Minneapolis Lakers
Name (Hoch-)Schule/Verein Bill Banks SW Texas Don Boldebuck Houston Dick Boushka St. Louis Don Bragg UCLA Dick Garmaker Minnesota K. C. Jones San Francisco Chuck Mencel Minnesota John Miller Ohio State Jim Scott West Texas Bill Warden North Central (Ill.) O'Neal Weaver Midwestern (Tex.) New York Knicks
Name (Hoch-)Schule/Verein Joe Beck NW Missouri Denver Brackeen Mississippi Ed Cole Creighton Joe Fay St. Ambrose Mickey Harrington Southern Mississippi Wally McCarvill Iona Jerry Mullen San Francisco Don Payne Adelphi Ken Sears Santa Clara Howard Sessums Mississippi College Guy Sparrow Detroit Charles Stickels Hastings Philadelphia Warriors
Name (Hoch-)Schule/Verein Jack Devine Villanova Walt Devlin George Washington Al Didriksen Temple Tom Gola La Salle Jerry Koch St. Louis Lester Lane Oklahoma Bob Schafer Villanova Harry Silcox Temple George Swyers West Virginia Tech Ed Wiener Tennessee Rochester Royals
Name (Hoch-)Schule/Verein Jack Twyman Cincinnati Bob Armstrong Michigan State Bill Evans Kentucky Ed Fleming Niagara Harry Jorgensen Wyoming Jerry Jung Kansas State Jim McConnell Niagara Bob McKeen California John Prudhoe Louisville Art Quimby Connecticut Maurice Stokes St. Francis (Pa.) Tony Vlastelica Oregon State Syracuse Nationals
Name (Hoch-)Schule/Verein Ed Conlin Fordham Mal Duffy St. Bonaventure Cliff Dwyer North Carolina State Frank Ehmann Northwestern Ed Galvin Loyola (La.) Stan Glowaski Seattle Russ Lawler Stanford Jack Sallee Dayton Don Schlundt Indiana Marty Satalino St. John’s Ron Tomsic Stanford Weblinks
1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Draft de la NBA de 1955 — Saltar a navegación, búsqueda Artículo principal: NBA Draft El Draft de la NBA de 1955 constó de 14 rondas. Contenido 1 Primera ronda 2 Segunda ronda … Wikipedia Español
NBA Draft Lottery — The NBA Draft Lottery is an annual event held by the National Basketball Association (NBA) in which the teams who had missed the playoffs in the previous season, or teams who hold the draft rights of another team that missed the playoffs in the… … Wikipedia
NBA-Draft — Die NBA Draft ist eine Veranstaltung der Basketballliga NBA, bei der die Teams der Liga die Rechte an verfügbaren Nachwuchsspielern erwerben können. Meistens kommen die gedrafteten Spieler direkt vom College, aber auch aus Ligen außerhalb… … Deutsch Wikipedia
1955 NBA Draft — The 1955 NBA Draft saw two future Hall of Famers selected (Maurice Stokes and Tom Gola). The Hawks drafted as the Milwaukee Hawks, but relocated to St. Louis following the draft.External links* [http://www.thedraftreview.com/index.php?option=com… … Wikipedia
NBA Draft 1978 — In dieser Liste werden die Ergebnisse des NBA Drafts 1979 dargestellt. Dies ist eine Veranstaltung der Basketballliga NBA, bei der die Teams der Liga die Rechte an verfügbaren Nachwuchsspielern erwerben können. Meistens kommen die gedrafteten… … Deutsch Wikipedia
NBA Draft 1985 — Der NBA Draft 1985 fand am 18. Juni 1985 in New York City, New York statt. Der NBA Draft ist eine Veranstaltung der Basketballliga NBA, bei der die Teams der Liga die Rechte an verfügbaren Nachwuchsspielern erwerben können. Meistens kommen die… … Deutsch Wikipedia
NBA Draft 1988 — Der NBA Draft 1988 fand am 28. Juni 1988 in New York City, New York statt. Der NBA Draft ist eine Veranstaltung der Basketballliga NBA, bei der die Teams der Liga die Rechte an verfügbaren Nachwuchsspielern erwerben können. Meistens kommen die… … Deutsch Wikipedia
NBA Draft 1989 — Der NBA Draft 1989 fand am 27. Juni 1989 in New York City, New York statt. Der NBA Draft ist eine Veranstaltung der Basketballliga NBA, bei der die Teams der Liga die Rechte an verfügbaren Nachwuchsspielern erwerben können. Meistens kommen die… … Deutsch Wikipedia
NBA Draft 1990 — Der NBA Draft 1990 fand am 27. Juni 1990 in New York City, New York statt. Der NBA Draft ist eine Veranstaltung der Basketballliga NBA, bei der die Teams der Liga die Rechte an verfügbaren Nachwuchsspielern erwerben können. Meistens kommen die… … Deutsch Wikipedia
NBA Draft 1991 — Der NBA Draft 1991 fand am 26. Juni 1991 in New York City, New York statt. Der NBA Draft ist eine Veranstaltung der Basketballliga NBA, bei der die Teams der Liga die Rechte an verfügbaren Nachwuchsspielern erwerben können. Meistens kommen die… … Deutsch Wikipedia