Natalja Wladimirowna Sorokina
- Natalja Wladimirowna Sorokina
-
Sorokina beim Weltcup 2007 in Chanty-
Mansjisk
Natalja Wladimirowna Sorokina (russisch Наталья Владимировна Сорокина, geb. Gussewa; * 12. September 1982 in Tichwin) ist eine russische Biathletin.
Natalja Sorokina ist Sportsoldatin und startet für den Armeeklub von Sankt Petersburg. Sie wird von Andrei Gorjatschew und Ram Sabalujew trainiert. Seit 1994 betreibt sie Biathlon und debütierte 2004 bei einem Sprint in Pokljuka (45.) im Biathlon-Weltcup. Schon kurz darauf wurde sie in derselben Saison bei einem Einzelrennen in Antholz Achte und kam damit erstmals in die Topränge. Bei derselben Weltcupstation gewann sie anschließend den Sprint und damit ihr erstes und bisher auch einziges Weltcuprennen und wurde Zweite im Massenstartrennen. In der Folgezeit war Sorokina recht unbeständig. Herausragende und schlechte Leistungen wechselten sich ab.
Bei den Weltmeisterschaften 2004 in Oberhof wurde Sorokina auf drei Strecken eingesetzt und erreichte als beste Platzierung einen siebten Platz im Massenstart. In dieser Disziplin wurde sie auch bei den Olympischen Spielen 2006 in Turin eingesetzt (24.). Bei der Weltmeisterschaft 2007 in Antholz gewann Sorokina die Bronzemedaille im 7,5 km Sprint.
Biathlon-Weltcup-Platzierungen
Die Tabelle zeigt die erreichten Platzierungen im Einzelnen.
- Platz 1.–3.: Anzahl der Podiumsplatzierungen
- Top 10: Anzahl der Platzierungen unter den ersten zehn
- Punkteränge: Anzahl der Platzierungen innerhalb der Punkteränge
- Starts: Anzahl gelaufener Rennen in der jeweiligen Disziplin
Platzierung |
Einzel |
Sprint |
Verfolgung |
Massenstart |
Staffel |
Gesamt |
1. Platz |
|
1 |
|
|
2 |
3 |
2. Platz |
|
|
|
1 |
2 |
3 |
3. Platz |
1 |
1 |
|
|
3 |
5 |
Top 10 |
3 |
6 |
5 |
|
10 |
24 |
Punkteränge |
5 |
20 |
21 |
5 |
11 |
62 |
Starts |
10 |
40 |
29 |
16 |
11 |
106 |
Stand: nach der Saison 2008/2009 |
Weblinks
Kategorien: - Biathlet (Russland)
- Olympiateilnehmer (Russland)
- Geboren 1982
- Frau
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sorokina — ist der Name folgender Personen: Anna Alexandrowna Sorokina (* 1990), russische Skirennläuferin Anna Witaljewna Sorokina (* 1981), russische Biathletin Hanna Sorokina (* 1976), ukrainische Wasserspringerin Natalja Wladimirowna Sorokina (* 1982),… … Deutsch Wikipedia
Biathlon-Saison 2006/07 — Weltcup 2006/2007 Männer Frauen Sieger Gesamtweltcup … Deutsch Wikipedia
Biathlon-Saison 2006/2007 — Weltcup 2006/2007 Männer Frauen Sieger Gesamtweltcup … Deutsch Wikipedia
Biathlon-Weltcup 2006/2007 — Weltcup 2006/2007 Männer Frauen Sieger Gesamtweltcup … Deutsch Wikipedia
Biathlon-Weltcup 2005/2006 — Die Siegerinnen des Sprints und der Verfolgung von Antholz: Albina Achatowa (rechts), Kati Wilhelm (Mitte) und Sandrine Bailly (links) Der Biathlon Weltcup 2005/2006 wurde an neun Weltcuporten ausgetragen; außerdem gingen die Biathlon Wettbewerbe … Deutsch Wikipedia
Biathlon-Europacup 2004/2005 — Der Biathlon Europacup 2004/2005 wurde als Unterbau zum Biathlon Weltcup 2004/2005 veranstaltet. Startberechtigt waren Starter und Starterinnen aller Kontinente. Inhaltsverzeichnis 1 Ergebnisse Damen Wettbewerbe 1.1 Gesamtwertung 2 Ergebnisse… … Deutsch Wikipedia
Sommer-Biathlon-Weltmeisterschaften 2008 — Logo Die 13. IBU Sommerbiathlon Weltmeisterschaften fanden vom 22. bis 28. September 2008 in Haute Maurienne statt. Dabei wurden in vier Einzeldisziplinen bei den Herren und bei den Frauen, sowie in einem Mixed Staffel Wettbewerb, Medaillen… … Deutsch Wikipedia
Weltmeisterschaften im Sommerbiathlon 2008 — Logo Die 13. IBU Sommerbiathlon Weltmeisterschaften fanden vom 22. bis 28. September 2008 in Haute Maurienne statt. Dabei wurden in vier Einzeldisziplinen bei den Herren und bei den Frauen, sowie in einem Mixed Staffel Wettbewerb, Medaillen… … Deutsch Wikipedia
Biathlon-Europacup 2005/2006 — Der Biathlon Europacup 2005/2006 wird wie auch schon in den Saisonen zuvor als Unterbau zum Biathlon Weltcup 2005/2006 veranstaltet. Startberechtigt waren Starter und Starterinnen aller Kontinente. Inhaltsverzeichnis 1 Ergebnisse Damen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/So — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia