- Nationalitätengemeinde (China)
-
Administrative Gliederung
der Volksrepublik ChinaProvinzebene Provinzen Autonome Gebiete Regierungsunmittelbare Städte Sonderverwaltungszonen Bezirksebene Autonome Bezirke Bezirksfreie Städte Provinzunmittelbare Städte Regierungsbezirke Bünde/Ligen Kreisebene Kreise Autonome Kreise Kreisfreie Städte Stadtbezirke Banner Autonome Banner Sondergebiete Gemeindeebene Großgemeinden Gemeinden Straßenviertel Nationalitätengemeinden Sum Nationalitäten-Sum Amtsgebietsstellen Dorfebene Dörfer Gaqa Einwohnergemeinschaften Nationalitätengemeinden (民族乡) sind administrative Einheiten auf Gemeindeebene in der Volksrepublik China.
Die Gemeindeebene steht in der administrativen Gliederung der Volksrepublik China unter der Kreisebene. Sie setzt sich aus Großgemeinden, Gemeinden, Nationalitätengemeinden, Straßenvierteln, Sumd, Amtsgebietsstellen und einem Nationalitäten-Sum zusammen. Auf dieser Ebene gibt es zurzeit 40.858 Verwaltungseinheiten, davon 1.098 Nationalitätengemeinden (2,7 %).
So wie die Sumd in den wanderviehwirtschaftlich geprägten Gebieten der Inneren Mongolei das Äquivalent zu den Gemeinden in Ackerbaugebieten sind, ist der Nationalitäten-Sum das innermongolische Äquivalent zur Nationalitätengemeinde.
Vereinzelt wurden inzwischen Nationalitätengemeinden aufgrund ihrer gestiegenen Bevölkerungszahl und einer gewissen Urbanisierung im Zentrum der Ansiedlung in „Nationalitäten-Großgemeinden“ (民族镇) umgewandelt. Diese werden aber weder in einer gesonderten Kategorie erfasst noch statistisch zu den Großgemeinden (镇) gezählt.
Nach der Verfassung der Volksrepublik China und dem chinesischen „Gesetz über nationale Gebietsautonomie“ (民族区域自治法) sollen überall dort, wo aufgrund der geringen Zahl und der verstreuten Verbreitung ethnischer Minderheiten es nicht möglich oder nicht sinnvoll ist, Autonome Gebiete, Autonome Bezirke oder Autonome Kreise zu gründen, Nationalitätengemeinden geschaffen werden. Nationalitätengemeinden gehören nicht zu den autonomen Verwaltungsgliederungen. Es gibt jedoch einige besondere Rechte, die mit diesem Status verbunden sind. Dazu gehört auch, dass der Bürgermeister einer Nationalitätengemeinde möglichst Angehöriger der Titularnationalität sein sollte und in der Regel auch ist. Die übergeordneten Stellen haben Nationalitätengemeinden besondere Wirtschaftsförderung zu gewähren und besondere Unterstützung in den Bereichen Kultur und Bildung zu geben.
Verteilung
Nationalitätengemeinden gibt es vor allem dort, wo mehrere Nationalitäten in gemischten Siedlungsgebieten leben oder wo eine Nationalität in geringer Zahl in einem von einer anderen Nationalität dominierten Gebiet lebt. Es gibt (2010):
- 252 Nationalitätengemeinden in Guizhou,
- 148 Nationalitätengemeinden in Yunnan,
- 98 Nationalitätengemeinden in Sichuan,
- 97 Nationalitätengemeinden in Hunan,
- 75 Nationalitätengemeinden in Liaoning,
- jeweils 58 Nationalitätengemeinden in Heilongjiang und Guangxi,
- 52 Nationalitätengemeinden in Hebei,
- 43 Nationalitätengemeinden in Xinjiang,
- 34 Nationalitätengemeinden in Gansu,
- jeweils 28 Nationalitätengemeinden in Jilin und Qinghai,
- 19 Nationalitätengemeinden in Fujian,
- 17 Nationalitätengemeinden in der Inneren Mongolei,
- jeweils 14 Nationalitätengemeinden in Chongqing und in Zhejiang,
- 12 Nationalitätengemeinden in Henan,
- 10 Nationalitätengemeinden in Hubei,
- 9 Nationalitätengemeinden in Anhui,
- jeweils 8 Nationalitätengemeinden in Tibet und Jiangxi,
- 7 Nationalitätengemeinden in Guangdong,
- 5 Nationalitätengemeinden in Peking,
- 2 Nationalitätengemeinden in Tianjin,
- jeweils 1 Nationalitätengemeinde in Jiangsu und Shandong und
- keine Nationalitätengemeinden in Shanghai, Ningxia, Hainan, Shaanxi und Shanxi.
Verwendete Literatur
- Meyers Atlas China. Auf dem Weg zur Weltmacht. Bibliographisches Institut AG: Mannheim 2010. ISBN 978-3-411-08281-0, S. 92–93.
- Shen, Lin 沈林: 中国的民族乡 Zhongguo de minzu xiang (Die Nationalitätengemeinden Chinas). Beijing 2001. ISBN 7-105-02846-7.
- Tiemu’er 铁木尔 [Teimur] u. Zhao, Xianren 赵显人 [Hg.]: 中国民族乡统计分析与对策研究 Zhongguo minzu xiang tongji fenxi yu duice yanjiu (Statistische Analyse und Maßnahmenforschung der Nationalitätengemeinden Chinas). Beijing 2002. ISBN 7-105-05335-6.
- Yin Zhongqing (尹中卿): Das politische System im heutigen China. China Intercontinental Press: Beijing 2004. ISBN 7-5085-0470-4, 197 S.
Kategorien:- Nationalitätengemeinde (China)
- Administrative Gliederung (Volksrepublik China)
Wikimedia Foundation.