- Niederroßbach (Haiger)
-
Niederroßbach Stadt HaigerKoordinaten: 50° 47′ N, 8° 14′ O50.7897222222228.2286111111111312Koordinaten: 50° 47′ 23″ N, 8° 13′ 43″ O Höhe: 312–335 m ü. NN Fläche: 5,916 km² Einwohner: 474 (31. Dez. 2010) Postleitzahl: 35708 Vorwahl: 02773 Niederroßbach ist der kleinste Stadtteil von Haiger im hessischen Lahn-Dill-Kreis.
Niederroßbach liegt sechs Kilometer nordöstlich von Haiger am namensgebenden Rossbach. Durch den Ort verläuft die Landesstraße 3044.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1355. Der Ort gehörte 1939 zum Dillkreis und hatte 318 Einwohner.
Zwischen Nieder- und Oberroßbach befindet sich die "Grundschule Roßbachtal". Kinder aus Ober- und Niederroßbach, aus Rodenbach und Weidelbach gehen hier zur Schule. Die Schule ist zweizügig.
Hauberg
In Niederroßbach wird jährlich Hauberg gemacht. Wie auch in den anderen Dörfern des Roßbachtals gibt es eine Haubergsgenossenschaft. Die rechtliche Grundlage der Haubergsarbeit geht auf die "Haubergordnung für den Dillkreis und den Oberwesterwaldkreis vom 4. Juni 1887" zurück. Darin heißt es: "Hauberge im Sinne dieses Gesetzes sind die Grundstücke in den Gemarkungen Dillbrecht, Fellerdilln, Ober- und Niederroßbach, Bergebersbach, Eibelshausen, Mandeln, Offdilln, Rittershausen, Steinbrücken, Straßebersbach, Weidelbach und Korb, welche gegenwärtig zu Haubergsverbänden gehören." [1]
Weblinks
Einzelnachweise
Allendorf | Dillbrecht | Fellerdilln | Flammersbach | Haiger | Langenaubach | Niederroßbach | Oberroßbach | Offdilln | Rodenbach | Sechshelden | Seelbach | Steinbach | Weidelbach
Wikimedia Foundation.