- Flammersbach (Haiger)
-
Flammersbach Stadt HaigerKoordinaten: 50° 46′ N, 8° 13′ O50.7716666666678.2091666666667Koordinaten: 50° 46′ 18″ N, 8° 12′ 33″ O Fläche: 3,272 km² Einwohner: 1.006 (31. Dez. 2010) Postleitzahl: 35708 Vorwahl: 02773 Flammersbach ist ein Stadtteil von Haiger im hessischen Lahn-Dill-Kreis.
Flammersbach liegt südwestlich von Haiger und schließt direkt an den Hauptort an. Am östlichen Ortsrand verläuft die Landesstraße 3044.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1369. Der Ortsname leitet sich vermutlich von dem Eigennamen Flamero oder Framero ab. Der Ort gehörte 1939 zum Dillkreis und hatte 397 Einwohner.
Auf dem Bernbergskopf wurde früher Basalt gebrochen. In Flammersbach befindet sich das einzige Freibad der Stadt Haiger. Früher hatte der Ort einen Haltepunkt an der Bahnstrecke Haiger–Breitscheid.
Sport
In Flammersbach ist der Sportverein FC Flammersbach 66 beheimatet. Sowohl die 1. als auch die 2. Mannschaft nutzen für ihre Heimspiele das nahe gelegene Haselnussstadion.
Literatur
Hubert-Georg Quarta: Flammersbach. Aus der Geschichte eines kleinen Dorfes. [Selbstverl.] 1975
Weblinks
Allendorf | Dillbrecht | Fellerdilln | Flammersbach | Haiger | Langenaubach | Niederroßbach | Oberroßbach | Offdilln | Rodenbach | Sechshelden | Seelbach | Steinbach | Weidelbach
Wikimedia Foundation.