- Nolan Yonkman
-
Nolan Yonkman Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 1. April 1981 Geburtsort Punnichy, Saskatchewan, Kanada Größe 191 cm Gewicht 90 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #34 Schusshand Rechts Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 1999, 2. Runde, 37. Position
Washington CapitalsSpielerkarriere 1996–2000 Kelowna Rockets 2000–2001 Brandon Wheat Kings 2001–2005 Portland Pirates 2005–2006 Washington Capitals 2006–2010 Milwaukee Admirals 2010–2011 San Antonio Rampage seit 2011 Florida Panthers Nolan Yonkman (* 1. April 1981 in Punnichy, Saskatchewan) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit 2011 bei den Florida Panthers in der National Hockey League unter Vertrag steht.
Karriere
Nolan Yonkman begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der kanadischen Juniorenliga Western Hockey League, in der er von 1996 bis 2001 für die Kelowna Rockets und Brandon Wheat Kings aktiv war. In diesem Zeitraum wurde er im NHL Entry Draft 1999 in der zweiten Runde als insgesamt 37. Spieler von den Washington Capitals ausgewählt. Für deren Farmteam Portland Pirates spielte der Verteidiger von 2001 bis 2005 in der American Hockey League, wobei er ab 2002 aufgrund mehrerer schwerer Knieverletzungen einen Großteil der Spiele verpasste. In seinen ersten vier Jahren im Franchise der Washington Capitals kam er nur zu insgesamt zwölf Einsätzen in der National Hockey League. Erst in der Saison 2005/06 erhielt er mehr Eiszeit in der NHL, als er in 38 Spielen für Washington sieben Tore vorbereitete. Parallel bestritt er sechs Spiele für Washingtons neues AHL-Farmteam Hershey Bears.
Am 17. Juli 2006 unterschrieb Yonkman einen Vertrag als Free Agent bei den Nashville Predators, spielte jedoch in den folgenden vier Jahren ausschließlich für deren AHL-Farmteam Milwaukee Admirals, bei denen er von 2007 bis 2010 Mannschaftskapitän war. Im Juli 2010 wechselte der Kanadier zu den Phoenix Coyotes, für die er in der Saison 2010/11 in 16 NHL-Spielen ein Tor vorbereitete. Den Großteil der Spielzeit verbrachte er allerdings bei deren AHL-Farmteam San Antonio Rampage. Im Juli 2011 erhielt er einen Vertrag als Free Agent bei den Florida Panthers.
Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten NHL-Reguläre Saison 4 66 1 8 9 129 NHL-Playoffs – – – – – – AHL-Reguläre Saison 10 464 14 45 59 820 AHL-Playoffs 5 31 0 3 3 39 (Stand: Ende der Saison 2010/11)
Weblinks
- Nolan Yonkman bei hockeydb.com
- Nolan Yonkman bei legendsofhockey.net
- Nolan Yonkman bei eliteprospects.com
Torhüter: Scott Clemmensen | José Théodore
Verteidiger: Brian Campbell | Joe Callahan | Keaton Ellerby | Jason Garrison | Ed Jovanovski | Dmitri Kulikow | Nolan Yonkman | Mike Weaver
Angreifer: Sean Bergenheim | Steve Bernier | Matt Bradley | Ryan Carter | Jewgeni Dadonow | Tomáš Fleischmann | Marcel Goc | Tomáš Kopecký | Shawn Matthias | Sergei Samsonow | Mikael Samuelsson | Mike Santorelli | Jack Skille | Marco Sturm | Scottie Upshall | Kris Versteeg | Stephen Weiss
Cheftrainer: Kevin Dineen Assistenztrainer: Jim Hulton | Gord Murphy | Craig Ramsay General Manager: Dale Tallon
Wikimedia Foundation.