- Shawn Matthias
-
Shawn Matthias Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 19. Februar 1988 Geburtsort Mississauga, Ontario, Kanada Größe 191 cm Gewicht 96 kg Spielerbezogene Informationen Position Center Nummer #41 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2006, 2. Runde, 47. Position
Detroit Red WingsSpielerkarriere 2004–2008 Belleville Bulls seit 2008 Florida Panthers Shawn Matthias (* 19. Februar 1988 in Mississauga, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der momentan bei den Florida Panthers in der National Hockey League unter Vertrag steht und für die Rochester Americans aus der American Hockey League spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Shawn Matthias begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei den Belleville Bulls, für die er von 2004 bis 2008 insgesamt vier Jahre lang in der Ontario Hockey League spielte. In dieser Zeit wurde er im NHL Entry Draft 2006 in der zweiten Runde als insgesamt 47. Spieler von den Detroit Red Wings ausgewählt, die den Center am 27. Februar 2007 zusammen mit ihrem Zweitrunden-Wahlrecht für den NHL Entry Draft 2007 im Tausch für Todd Bertuzzi an die Florida Panthers transferierten, ohne dass er zuvor je für die Red Wings gespielt hatte. Nachdem Matthias zunächst weiter für Belleville in der OHL spielte, gab er während der Saison 2007/08 sein Debüt in der National Hockey League, in der er zwei Tore in vier Spielen für die Panthers erzielte. In der Saison 2008/09 steht Matthias sowohl im Kader Floridas, als auch von deren AHL-Farmteam Rochester Americans.
International
Für Kanada nahm Shawn Matthias an der Junioren-Weltmeisterschaft 2008 in Tschechien teil, bei der mit seiner Mannschaft die Goldmedaille gewann.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2008 Goldmedaille bei der Junioren-Weltmeisterschaft
- 2008 OHL Third All-Star Team
NHL-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Reguläre Saison 3 75 9 11 20 14 Playoffs – – – – – – (Stand: Ende der Saison 2009/10)
Weblinks
- Shawn Matthias bei hockeydb.com
- Shawn Matthias bei legendsofhockey.net
Torhüter: Scott Clemmensen | José Théodore
Verteidiger: Brian Campbell | Joe Callahan | Keaton Ellerby | Jason Garrison | Ed Jovanovski | Dmitri Kulikow | Nolan Yonkman | Mike Weaver
Angreifer: Sean Bergenheim | Steve Bernier | Matt Bradley | Ryan Carter | Jewgeni Dadonow | Tomáš Fleischmann | Marcel Goc | Tomáš Kopecký | Shawn Matthias | Sergei Samsonow | Mikael Samuelsson | Mike Santorelli | Jack Skille | Marco Sturm | Scottie Upshall | Kris Versteeg | Stephen Weiss
Cheftrainer: Kevin Dineen Assistenztrainer: Jim Hulton | Gord Murphy | Craig Ramsay General Manager: Dale Tallon
Wikimedia Foundation.