Mikael Samuelsson

Mikael Samuelsson
SchwedenSchweden Mikael Samuelsson
Mikael Samuelsson
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 23. Dezember 1976
Geburtsort Mariefred, Schweden
Spitzname Sammy
Größe 188 cm
Gewicht 97 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Rechter Flügel
Nummer #37
Schusshand Rechts
Draftbezogene Informationen
NHL Entry Draft 1998, 5. Runde, 145. Position
San Jose Sharks
Spielerkarriere
19941999 Södertälje SK
19981999 Västra Frölunda HC
19992000 Brynäs IF
20002001 Kentucky Thoroughblades
20012003 New York Rangers
2003 Pittsburgh Penguins
20032004 Florida Panthers
2004 HC Servette Genève
20042005 Södertälje SK
2005 Rapperswil-Jona Lakers
20052009 Detroit Red Wings
20092011 Vancouver Canucks
seit 2011 Florida Panthers

Mikael Samuelsson (* 23. Dezember 1976 in Mariefred) ist ein schwedischer Eishockeystürmer, der zurzeit für die Florida Panthers in der National Hockey League spielt.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

Ab 1996 spielte er in der schwedischen Elitserien bei Södertälje SK. Er wurde im NHL Entry Draft 1998 an Position Nummer 145 in der fünften Runde von den San Jose Sharks gezogen, blieb aber erst noch in Schweden und wechselte zum Västra Frölunda HC und im Jahr darauf zu Brynäs IF.

Zur Saison 2000/01 wechselte er nach Nordamerika und spielte meist im Farmteam der Sharks, bei den Kentucky Thoroughblades in der AHL, vier Mal durfte er aber auch in der NHL aufs Eis. Die Sharks gaben ihn nach der Saison an die New York Rangers ab. Nachdem er zu Beginn im AHL-Farmteam der Rangers, den Hartford Wolf Pack, spielte, konnte er sich im Laufe der Saison im NHL-Kader behaupten. Zum Ende seiner zweiten Spielzeit wurde er jedoch an die Pittsburgh Penguins abgegeben, von denen man in einem größeren Transfer vor allem Alexei Kowaljow nach New York holte.

Schon kurz nach Saison Ende wurde er in einem Tausch von Draftrechten an die Florida Panthers weitertransferiert. Nach einem Jahr in Florida folgte der Lockout, während dem er teilweise bei seinem Heimatteam Södertälje SK, aber auch in der Schweiz bei HC Servette Genève spielte. Er begann auch die kommende Saison in der Schweiz, doch nach einem Spiel für die Rapperswil-Jona Lakers unterzeichnete er einen Vertrag in der NHL bei den Detroit Red Wings.

In Detroit hatte er gleich eine sehr gute Saison und erzielte 23 Tore und 22 Assists, während die Red Wings den ersten Platz nach der Regulären Saison belegten. Hinzu kam auf internationaler Ebene der Olympiasieg und der Weltmeisterschaftstitel mit der schwedischen Nationalmannschaft. 2006/07 konnte Samuelsson verletzungsbedingt nur 53 Spiele absolvieren, erzielte aber trotzdem 34 Scorerpunkte. In den Playoffs half er dem Team mit seinen drei Toren und acht Torvorlagen beim Einzug ins Finale der Western Conference.

In der Saison 2007/08 gehörte Samuelsson erneut zu den zuverlässigen Spielern im Angriff der Red Wings und erzielte 40 Punkte. In den Playoffs schwächelte er anfangs, im Stanley Cup-Finale fand er aber seine gute Form wieder und erzielte in der Serie drei seiner fünf Treffer aus der Endrunde. Die Red Wings gewannen das Finale gegen die Pittsburgh Penguins schließlich und Samuelsson gewann somit nach der Weltmeisterschaft und der olympischen Goldmedaille den dritten für die Aufnahme in den Triple Gold Club erforderlichen Titel.

An die guten Leistungen knüpfte er auch in der Saison 2008/09 an seine guten Leistungen an, als er erneut 40 Scorerpunkte sammelte und mit Detroit zum zweiten Mal in Folge ins Stanley Cup-Finale einzog, wo der Gegner wie im Vorjahr die Pittsburgh Penguins waren, jedoch gelang den Red Wings die Titelverteidigung nicht.

Nach vier Jahren bei den Red Wings verließ Samuelsson das Team im Sommer 2009 und wechselte zu den Vancouver Canucks. Am 23. Oktober 2011 wurde er zusammen mit Marco Sturm in einem Tauschgeschäft gegen Steven Reinprecht und David Booth zu erneut zu den Florida Panthers abgegeben.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
199495 Södertälje SK SWE jr. 30 8 6 14 12
199596 Södertälje SK SWE jr. 22 13 12 25 20
Södertälje SK SWE-2 18 5 1 6 0 4 0 0 0 0
199697 Södertälje SK SWE jr. 2 2 1 3 0
Södertälje SK SEL 29 3 2 5 10
199798 Södertälje SK SEL 41 11 9 20 66
IK Nyköpings SWE-2 10 5 1 6 14
199899 Västra Frölunda HC SEL 27 0 5 5 10
Södertälje SK SWE-2 18 13 10 23 26 10 2 2 4 12
199900 Brynäs IF SEL 40 4 3 7 76 11 7 2 9 6
200001 Kentucky Thoroughblades AHL 66 32 46 78 51 3 1 0 1 0
San Jose Sharks NHL 4 0 0 0 0
200102 Hartford Wolf Pack AHL 8 3 6 9 12
New York Rangers NHL 67 6 10 16 23
200203 New York Rangers NHL 58 8 14 22 32
Pittsburgh Penguins NHL 22 2 0 2 8
200304 Florida Panthers NHL 37 3 6 9 35
200405 HC Servette Genève NLA 12 2 4 6 14
Södertälje SK SEL 29 7 13 20 45 10 3 3 6 24
200506 Rapperswil-Jona Lakers NLA 1 0 0 0 0
Detroit Red Wings NHL 71 23 22 45 42 6 0 1 1 6
200607 Detroit Red Wings NHL 53 14 20 34 28 18 3 8 11 14
200708 Detroit Red Wings NHL 73 11 29 40 26 22 5 8 13 8
200809 Detroit Red Wings NHL 81 19 21 40 50 23 5 5 10 6
200910 Vancouver Canucks NHL 74 30 23 53 64 12 8 7 15 16
201011 Vancouver Canucks NHL 75 18 32 50 36 11 1 2 3 8
SWE jr. gesamt 54 23 19 42 32 0 0 0 0 0
SWE-2 gesamt 46 23 12 35 40 14 2 2 4 12
SEL gesamt 166 25 32 57 207 31 10 5 15 34
AHL gesamt 74 35 52 87 70 3 1 0 1 0
NHL gesamt 615 134 177 311 344 92 22 31 53 58

International

Vertrat Schweden bei:

Jahr Team Veranstaltung   GP G A Pts PIM
2005 Schweden WC 9 1 4 5 4
2006 Schweden Oly 8 1 3 4 2
2006 Schweden WC 8 4 5 9 4
Senioren Int'l gesamt 25 6 12 18 10

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/ = Plus/Minus-Bilanz)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mikael Samuelsson — Données clés Nationalité …   Wikipédia en Français

  • Mikael Samuelsson — This article is about the hockey player. For the opera singer, see Mikael Samuelson. Mikael Samuelsson …   Wikipedia

  • Samuelsson — ist ein patronymisch gebildeter schwedischer Familienname mit der Bedeutung „Sohn des Samuel“. Die isländische Form des Namens ist Samúelsson, die dänische und norwegische Form ist Samuelsen. Namensträger Bengt Ingemar Samuelsson (* 1934),… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikael Samuelson — SWE Mikael Samuelsson Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 23. Dezember 1976 Geburtsort Mariefred, Schweden …   Deutsch Wikipedia

  • Samuelsson — Family name name = Samuelsson imagesize= caption= pronunciation = meaning = son of Samuel region = origin = related names = Samuelson, Samuelsen footnotes = Samuelsson is an Swedish patronymic surname meaing son of Samuel . There are alternate… …   Wikipedia

  • Mikael Samuelson — This article is about the opera singer. For the hockey player, see Mikael Samuelsson. Mikael Samuelson (born 9 March 1951) is a Swedish barytone opera singer, actor and composer. Samuelson is the son of the famous musician and music arranger Bror …   Wikipedia

  • NHL Premiere — National Hockey League ◄ vorherige Saison 2007/08 nächste ► Meister …   Deutsch Wikipedia

  • NHL Premiere 2007 — National Hockey League ◄ vorherige Saison 2007/08 nächste ► Meister …   Deutsch Wikipedia

  • National Hockey League 2007/2008 — National Hockey League ◄ vorherige Saison 2007/08 nächste ► Meister …   Deutsch Wikipedia

  • NHL 2007/08 — National Hockey League ◄ vorherige Saison 2007/08 nächste ► Meister …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/956557 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”