- Vyšné Nemecké
-
Vyšné Nemecké
Wappen Karte BasisdatenKraj: Košický kraj Okres: Sobrance Region: Dolný Zemplín Fläche: 4,632 km² Einwohner: 252 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 54,4 Einwohner je km² Höhe: 132 m n.m. Postleitzahl: 072 51 (Postamt Krčava) Telefonvorwahl: 0 56 Geographische Lage: 48° 40′ N, 22° 16′ O48.66111111111122.263611111111132Koordinaten: 48° 39′ 40″ N, 22° 15′ 49″ O Kfz-Kennzeichen: SO Gemeindekennziffer: 523313 StrukturGemeindeart: Gemeinde Gliederung Gemeindegebiet: 2 Gemeindeteile Verwaltung (Stand: Januar 2011)Bürgermeister: Jozef Danko Adresse: Obecný úrad Vyšné Nemecké
55
07251 Vyšné NemeckéGemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skVyšné Nemecké (ungarisch Felsőnémeti, ukrainisch Вишнє Німецьке) ist eine kleine Gemeinde im äußersten Osten der Slowakei.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Sie liegt am Hang des Vihorlat im Ostslowakischen Tiefland, direkt an der Grenze zur Ukraine (Oblast Transkarpatien). Die ukrainische Stadt Uschhorod liegt 6 km nach Osten, die am nähesten gelegene slowakische Stadt ist Sobrance, 12 km nach Nordwesten.
Zur Gemeinde gehört neben dem Hauptort Vyšné Nemecké auch der Ortsteil Močidlá.
Geschichte
Der Ort wurde in 13. Jahrhundert gegründet und wurde zum ersten Mal im Jahr 1262 erwähnt. Bis 1918 gehörte der im Komitat Ung gelegene Ort zum Königreich Ungarn und kam danach zur neu entstandenen Tschechoslowakei, bestätigt durch den Vertrag von Trianon (1920). 1939–1945 war er als Folge des Slowakisch-Ungarischen Krieges noch einmal Teil Ungarns.
Sehenswürdigkeiten
Im Ort gibt es eine griechisch-katholische Kirche des Hl. Michael aus dem Jahr 1810.
Verkehr
Die Gemeinde ist bekannt für seine Lage am größten Grenzübergang zwischen der Slowakei und der Ukraine Vyšné Nemecké–Uschgorod, wo sich die slowakische Staatsstraße 50 und die ukrainische M 08, die hinter Uschgorod wiederum in die M 06 (alle Teil der E 50/E 58) mündet, treffen. Nach der Schengenerweiterung Ende 2007 liegt dieser Grenzübergang an der EU-Außengrenze.
Weblinks
Baškovce | Beňatina | Bežovce | Blatná Polianka | Blatné Remety | Blatné Revištia | Bunkovce | Fekišovce | Hlivištia | Horňa | Husák | Choňkovce | Inovce | Jasenov | Jenkovce | Kolibabovce | Koňuš | Koromľa | Krčava | Kristy | Lekárovce | Nižná Rybnica | Nižné Nemecké | Orechová | Ostrov | Petrovce | Pinkovce | Podhoroď | Porostov | Porúbka | Priekopa | Remetské Hámre | Ruská Bystrá | Ruskovce | Ruský Hrabovec | Sejkov | Sobrance (Sobranz) | Svätuš | Tašuľa | Tibava | Úbrež | Veľké Revištia | Vojnatina | Vyšná Rybnica | Vyšné Nemecké | Vyšné Remety | Záhor
Wikimedia Foundation.