- Oberhone
-
Oberhone Stadt EschwegeKoordinaten: 51° 11′ N, 10° 0′ O51.18833333333310.007777777778169Koordinaten: 51° 11′ 18″ N, 10° 0′ 28″ O Höhe: 169–189 m ü. NN Einwohner: 1.129 Eingemeindung: 1. Jan. 1974 Postleitzahl: 37269 Vorwahl: 05651 Oberhone ist ein Stadtteil von Eschwege im Werra-Meißner-Kreis in Hessen.
Oberhone liegt fünf Kilometer westlich von Eschwege in Nordhessen an der Wehre. Durch den Ort führen die Landesstraße 3403 und die Kreisstraße 34. Im Westen führt die Bundesstraße 27 am Ort vorbei. Daneben liegt die Bahnstrecke Bebra–Göttingen, mit einer neuen im Dezember 2009 wiedereröffneten Stichstrecke nach Eschwege-Stadtbahnhof. Diese Bahnstrecke hat ortsnah von Oberhone auch einen Haltepunkt in Niederhone.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1260. Ausgrabungen zeigen aber, dass eine Besiedlung bereits in der Eisenzeit stattgefunden hat.
1933 hatte der Ort 693 Einwohner. Schon damals gehörte Oberhone zum Amtsgericht und Finanzamt Eschwege.
Im Dorf gibt es eine evangelische Kirche, einen städtischen Kindergarten und eine Sporthalle sowie einen Kinderspielplatz.
Weblinks
Albungen | Eltmannshausen | Eschwege | Niddawitzhausen | Niederdünzebach | Niederhone | Oberdünzebach | Oberhone
Wikimedia Foundation.