- Obernbibert
-
Obernbibert Gemeinde RüglandKoordinaten: 49° 26′ N, 10° 33′ O49.42527777777810.558055555556409Koordinaten: 49° 25′ 31″ N, 10° 33′ 29″ O Höhe: 409–427 m ü. NN Einwohner: 44 (1987) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 91622 Vorwahl: 09828 Obernbibert (umgangssprachlich: Eʲbəʳnbīwəʳd [1]) ist ein Ortsteil der mittelfränkischen Gemeinde Rügland. Der Ort liegt an der Bibert.
Geschichte
Erstmals namentlich erwähnt wird das Dorf 1294 als Obernnbibart in dem „Monum Zollerana“, als es vom Burggrafen von Nürnberg dem Deutschen Orden in Virnsberg geschenkt wurde.
Bis zur Gebietsreform in Bayern gehörte Obernbibert zur politischen Gemeinde Unternbibert.
Verkehr
Die Kreisstraße AN 24 führt nach Unternbibert bzw. nach Hainklingen zur Staatsstraße 2245.
Einzelnachweise
- ↑ Elisabeth Fechter: Die Ortsnamen des Landkreises Ansbach, Erlangen 1955, S. 149.
Äußere Mühle | Daubersbach | Fladengreuth | Kräft | Lindach | Obernbibert | Pilsmühle | Rosenberg | Rügland | Unternbibert | Untere Mühle | Stockheim
Wikimedia Foundation.