- Oberquembach
-
Oberquembach Gemeinde SchöffengrundKoordinaten: 50° 28′ N, 8° 29′ O50.4663888888898.48238Koordinaten: 50° 27′ 59″ N, 8° 28′ 48″ O Höhe: 238–259 m ü. NN Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 35641 Vorwahl: 06085 Oberquembach ist ein Ortsteil der Gemeinde Schöffengrund im Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Mittelhessen.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Oberquembach liegt in östlichen Hintertaunus am Rande des Naturparkes Hochtaunus am Quembach. Im Ort treffen sich die Landesstraßen 3054 und 3284. Die nächste größere Stadt ist Wetzlar.
Geschichte
Das Dorf wurde erstmals in der Zeit zwischen 1259 und 1267 urkundlich genannt. Die evangelische Kirche wurde um 1696 an der Stelle der vorherigen Wehrkirche erbaut.
Im Zuge der hessischen Gebietsreform schloss sich die selbstständige Gemeinde mit fünf weiteren Gemeinden zur neuen Großgemeinde Schöffengrund mit Wirkung zum 1. Januar 1972 zusammen.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche
- Gerichtslinde
- Backhaus
- Alte Schule, die 1839 aus Stampflehm erbaut wurde
- Fachwerkhäuser
Weblinks
Laufdorf | Niederquembach | Niederwetz | Oberquembach | Oberwetz | Schwalbach
Wikimedia Foundation.