- Parlamentswahlen in Tschechien 1998
-
Parlamentswahl in Tschechien 1998(in %) [1]%40302010032,327,711,09,08,63,9n. k.7,5Gewinne und Verluste
Die Parlamentswahlen in Tschechien 1998 zum Abgeordnetenhaus fanden am 19./20. Juni 1998 statt. Es handelte sich um vorgezogene Neuwahlen.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund
Im Dezember 1997 zerbrach die Regierungskoalition aufgrund langer, interner Meinungsverschiedenheiten durch einige Skandale bei der Parteienfinanzierung und schlechter werdender Wirtschaftsdaten.
Im Januar 1998 wurde eine Übergangsregierung unter Josef Tošovský gebildet. Ihre Aufgabe bestand darin, das Land bis zu den nächsten Wahlen zu führen.
Wahlsystem
Das Abgeordnetenhaus wurde nach dem Verhältniswahlverfahren gewählt. Es gab eine Sperrklausel von 5 %. Die Legislaturperiode betrug 4 Jahre.
Wahlergebnis
Als stärkste Kraft ging die Tschechische Sozialdemokratische Partei (ČSSD) hervor und konnte um 5,87 auf insgesamt 32,31 Prozentpunkte zulegen und erhielt damit die meisten Sitze. Die konservative Demokratische Bürgerpartei (ODS), zuvor stärkste Kraft, verlor leicht und wurde nur noch zweitstärkste Partei. Leicht zulegen konnten die Kommunistische Partei Böhmens und Mährens (KSČM) und die Christdemokratische Union (KDU-ČSL). Der eigentliche Wahlsieger war die erst kürzlich gegründete Freiheitsunion (US). Sie erreichte aus dem Stand 8,60 % und zog somit ins Abgeordnetenhaus ein.
Parteien % +/– Sitze +/– Tschechische Sozialdemokratische Partei (ČSSD) 32,31 % +5,87 % 74 +13 Demokratische Bürgerpartei (ODS) 27,74 % –1,88 % 63 –5 Kommunistische Partei Böhmens und Mährens (KSČM) 11,03 % +0,7 % 24 +2 Christdemokratische Volkspartei (KDU-ČSL) 8,99 % +0.91 % 20 +2 Freiheitsunion (US) 8,60 % +8,60 % 19 +19 Stimmenanteil unterhalb 5 % und somit nicht im Abgeordnetenhaus vertreten Republikanische Partei (SPR-RSČ) 3,90 % –4,11 % — –18 Rentner für Lebenssicherheiten (DŽJ) 3,06 % –0,03 % — — Demokratische Union (DEU) 1,44 % +1,44 % — — Partei der Grünen (SZ) 1,12 % +1,12 % — — Demokratische Bürgerallianz (ODA) — –6,36 % — –13 Sonstige 1,81 % –2,83 % — — Gesamt200Wahlbeteiligung = 74,03 % Quelle: Tschechisches Statistisches Amt[1] Weblinks
- Abgeordnetenhaus (Tschechisch/Englisch)
- Wahlergebnisse – Tschechisches statistisches Amt (Tschechisch/Englisch)
Siehe auch
- Senat des Parlaments der Tschechischen Republik (Oberhaus des Parlaments)
- Politisches System Tschechiens
Einzelnachweise
- ↑ a b Offizielles Wahlergebnis 1998 Tschechisches Statistisches Amt (Tschechisch)
Wikimedia Foundation.