- Patrick McLoughlin
-
Patrick Allen McLoughlin PC (* 30. November 1957 in Stafford, Staffordshire, England) ist ein britischer Politiker der Conservative Party und seit Mai 2010 Parlamentarischer Hauptgeschäftsführer (Government Chief Whip) der Konservativen im Unterhaus (House of Commons) sowie Parlamentarischer Sekretär im Schatzamt.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Berufliche Laufbahn und Wahl zum Unterhausabgeordneten
Nach dem Besuch der Cardinal Griffin Roman Catholic School sowie des Staffordshire College of Agriculture war er fünf Jahre von 1974 bis 1979 in der Landwirtschaft tätig, ehe er wie sein Vater und Großvater als Bergmann in der Littleton Colliery in Cannock wurde. Dort wurde er Mitglied der Bergarbeitergewerkschaft National Union of Mineworkers (NUM) und danach Vertreter der Industrie in der Marketingabteilung für den Westbezirk der Nationalen Kohlebehörde (National Coal Board).
Mit dem Eintritt in die Conservative Party 1977 begann seine politische Laufbahn. Zunächst war er Mitglied zahlreicher nationaler Ausschüsse sowie von 1982 bis 1984 Vize-Vorsitzender der National Young Conservatives, der Jugendorganisation der Conservative Party. Daneben engagierte er sich in der Kommunalpolitik und war nicht nur zwischen 1980 und 1987 Mitglied des Bezirksrates von Cannock Chase, sondern zwischen 1981 und 1987 auch Mitglied des Rates der Grafschaft Staffordshire.
1986 wurde er bei einer Nachwahl (By-election) erstmalig zum Abgeordneten des Unterhauses (House of Commons) gewählt und erzielte dabei gerade eine Mehrheit von 100 Stimmen. Seitdem vertrat er im Unterhaus bis 2010 die Interessen des Wahlkreises West Derbyshire. Zuletzt wurde er bei den Unterhauswahlen vom 6. Mai 2010 mit 52,01 Prozent der Wählerstimmen wiedergewählt und vertritt nunmehr den Wahlkreis Derbyshire Dales.[1]
Juniorminister und Chief Whip der Conservative Party
Bereits 1989 übernahm er in der Regierung von Premierministerin Margaret Thatcher seinen ersten Posten als „Juniorminister“ und war bis 1992 Parlamentarischer Unterstaatssekretär im Verkehrsministerium. In der anschließenden Regierung von Premierminister John Major war er zunächst Parlamentarischer Unterstaatssekretär im Ministerium für Beschäftigung und danach von 1993 bis 1994 im Ministerium für Handel und Industrie.
Nach einer Tätigkeit als Assistent des Parlamentarischen Geschäftsführers der Regierungsfraktion (Assistent Government Whip) von 1995 bis 1996 war er zunächst Hauptkommissar (Head Commissioner) im Schatzamt und danach von Juni 1997 bis 1998 sogenannter Pairing Whip. Als solcher war er verantwortlich für die Aushandlung der Abwesenheit von anderen Parlamentariern, wenn Mitglieder der eigenen Fraktion fehlen sollten.
Zwischen 1998 und 2005 war er zuerst Stellvertretender Parlamentarischer Hauptgeschäftsführer der Opposition im Unterhaus (Deputy Chief Whip), ehe er zwischen Dezember 2005 und Mai 2010 Opposition Chief Whip war. Im Juni 2005 wurde er zum Kronanwalt (Privy Counsel) ernannt. Im Mai 2009 wurde ihm vorgeworfen Regierungsgelder für sein Zweitwohnsitz in Derbyshire erhalten zu haben. Darüber hinaus wurde in Presseberichten dargestellt, dass seine Ehefrau als Assistentin in seinem Wahlkreisbüro tätig ist und eine jährliche Vergütung von 40.000 Pfund Sterling erhält.[2]
Nach dem Wahlsieg der Conservative Party bei den Unterhauswahlen 2010 wurde er am 11. Mai 2010 von Premierminister David Cameron als Parlamentarischer Hauptgeschäftsführer der Regierungsfraktion im Unterhaus sowie Parlamentarischer Sekretär im Schatzamt (Treasury) in dessen erweitertes Kabinett berufen und nimmt als solcher an den Kabinettssitzungen teil.
Weblinks
- Homepage des Parlaments
- Homepage der Conservative Party
- Homepage als Abgeordneter (They Work For You)
- THE GUARDIAN: Patrick McLoughlin:Electoral history and profile
Einzelnachweise
- ↑ MATLOCK MERCURY: Patrick McLoughlin claims election victory (5. Mai 2010)
- ↑ THE TELEGRAPH: MPs' expenses: Patrick McLoughlin, Cameron's 'smell tester' claims £3,000 for windows (19. Mai 2009)
David Cameron | Nick Clegg | William Hague | George Osborne | Liam Fox | Kenneth Clarke | Theresa May | Andrew Lansley | Danny Alexander | Vince Cable | Caroline Spelman | Michael Gove | Eric Pickles | Jeremy Hunt | Chris Huhne | Andrew Mitchell | Owen Paterson | Michael Moore | Philip Hammond | Cheryl Gillan | Iain Duncan Smith | Baron Strathclyde | Baroness Warsi | Francis Maude | Oliver Letwin | David Willetts | George Young | Patrick McLoughlin | Dominic Grieve | ehemalige Mitglieder: David Laws
Wikimedia Foundation.