- Preston Henn
-
Preston Henn (* 20. Januar 1931) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Autorennfahrer und Unternehmer.
Preston Henn gründete 1963 in Fort Lauderdale den Fort Lauderdale Swap Shop, ein Autokino das über die Jahre zu einer der größten Touristenattraktionen in Fort Lauderdale und Umgebung wurde. Über die Jahre ließ Henn das Kino durch Verkaufsshops immer wieder erweitern und konnte sich durch die Einnahmen seine private Leidenschaft, den Motorsport, finanzieren.
2005, schon lange nach dem Ende seiner Rennkarriere, kam er mit dem Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten. Beim Versuch eines Gläubigers eine Zwangsräumung zu erwirken, kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung, in deren Folge die Polizei einschreiten musste, um die Streitparteien zu beruhigen.
Im Motorsport – hier vor allem im Sportwagensport – war Henn sowohl als Fahrer als auch als Teamchef aktiv. 1983 gewann er als Fahrer gemeinsam mit A. J. Foyt, Bob Wollek und Claude Ballot-Léna das 24-Stunden-Rennen von Daytona. Viermal war er auch beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans am Start. Sein größter Erfolg bei diesem Langstreckenrennen war der zehnte Gesamtrang 1983.
Als Teamchef konnte er 1985 den Gesamtsieg beim 12-Stunden-Rennen von Sebring feiern. Am Steuer des Porsche 962 saßen dabei A. J. Foyt und Bob Wollek. Ein Jahr davor fuhren Jean Paul junior und Jean Rondeau in Le Mans einen Preston-Henn-Porsche 956 an die zweite Stelle der Gesamtwertung.
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund 1979 North American Racing Team
Ferrari 512 BB Jean-Pierre Delaunay
Cyril Grandet
Ausfall Unfall 1981 Preston Henn Racing
Porsche 935K3 Michael Chandler
Marcel Mignot
Ausfall Zündungsschaden 1982 North American Racing Team
Ferrari 512 BB Denis Morin
Randy Lanier
Ausfall kein Benzin 1983 Preston Henn T-Bird Swap Shop
Porsche 956 Claude Ballot-Léna
Jean-Louis Schlesser
Rang 10 1984 Henn’s T-Bird Swap Shop
Porsche 962 Edgar Dören
Michel Ferté
Ausfall Zündung Kategorien:- Rennfahrer der 24 Stunden von Le Mans
- Rennfahrer (Vereinigte Staaten)
- Geboren 1931
- Mann
- Rennfahrer der Sportwagen-Weltmeisterschaft
Wikimedia Foundation.