- Rainer Hirsch-Luipold
-
Rainer Hirsch-Luipold (Geburtsname Rainer Luipold, * 21. Juni 1967) ist ein deutscher Altphilologe und evangelischer Theologe.
Leben
Nach dem Besuch des Evangelisch-theologischen Seminars in Maulbronn und Blaubeuren (1981–1986) studierte Hirsch-Luipold seit 1987 Evangelische Theologie und Griechische Philologie an den Universitäten Tübingen, München, Cambridge und Berlin und legte 1994 die 1. theologische Dienstprüfung ab. Anschließend arbeitete er von 1995 bis 2000 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Biblische Theologie der Universität Bayreuth bei Reinhard Feldmeier. Während des Vikariats in Großsachsenheim (2000–2002) wurde Hirsch-Luipold 2001 mit der Dissertation Bild und Bildersprache bei Plutarch an der Universität Heidelberg promoviert.
Nach dem 2. theologischen Examen arbeitete er für ein Jahr als Pfarrer zur Anstellung bei der Evangelische Gesellschaft Stuttgart. 2003 wurde er Wissenschaftlicher Assistent von Reinhard Feldmeier, der mittlerweile den Lehrstuhl für Neues Testament an der Universität Göttingen innehatte. In Göttingen war Hirsch-Luipold von 2004 bis 2006 Kollegiat im Graduiertenkolleg „Götterbilder – Gottesbilder – Weltbilder. Polytheismus und Monotheismus in der Welt der Antike“. Seit 2006 leitet er die Forschernachwuchsgruppe „Ratio religionis: Religiöse Philosophie und philosophische Religion in der frühen Kaiserzeit“, die vom Emmy Noether-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird.
Zu den Forschungsschwerpunkten von Hirsch-Luipold gehören der griechische Schriftsteller Plutarch, die johanneische und paulinische Theologie und Ethik und die Religionsgeschichte der Kaiserzeit. Er ist seit 2000 Mitherausgeber (2003–2005 Sprecher des Herausgebergremiums) der Reihe SAPERE, Principal Investigator des Courant-Forschungszentrums EDRIS (Education and Religion from Early Imperial Roman Times to the Classical Period of Islam) und Vorsitzender der deutschen Sektion der Internationalen Plutarchgesellschaft.
Nach seiner Habilitation im Juni 2010 wurde Hirsch-Luipold im akademischen Jahr 2010/2011 Assoziierter Fellow am Lichtenberg-Kolleg. Im Wintersemester 2010/2011 vertrat er den Lehrstuhl für Neues Testament an der Universität München. Im August 2011 ging er als Professor für Neues Testament an die Universität Bern.
Weblinks
Kategorien:- Altphilologe (21. Jahrhundert)
- Evangelischer Theologe (21. Jahrhundert)
- Religionshistoriker
- Deutscher
- Geboren 1967
- Mann
Wikimedia Foundation.