Reden ausländischer Gäste im Plenum des Deutschen Bundestages

Reden ausländischer Gäste im Plenum des Deutschen Bundestages

Reden ausländischer Gäste im Plenum des Deutschen Bundestages finden nur selten statt. Das Rederecht im Deutschen Bundestag ist auf die Abgeordneten des Bundestages, auf die Mitglieder des Bundesrates und der Bundesregierung sowie ihre Beauftragten beschränkt. Besondere Ausnahmen waren ausländische Gäste und Redner zum Gedenken an den 17. Juni, Gedenksitzungen und Feierakte.

Liste der Gäste

Datum Gast Kommentar
18Sep. 1951 Arthur Woodburn Leiter einer Delegation britischer Parlamentsabgeordneter
14Nov. 1951 Theodore F. Green Mitglied des Senats der Vereinigten Staaten von Amerika, Sprecher einer Delegation beider Häuser des amerikanischen Kongresses
12Dez. 1951 Muhlis Tümay Erster Vizepräsident des Türkischen Großen Nationalversammlung, Sprecher einer Delegation der Türkischen Großen Nationalversammlung
29Okt. 1953 Joseph William Martin Sprecher des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten von Amerika
14Feb. 1962 Per Federspiel Präsident der Beratenden Versammlung des Europarates
26Feb. 1969 Richard Nixon Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
09Juni 1982 Ronald Reagan Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
20Jan. 1983 François Mitterrand Präsident der Französischen Republik
17Juni 1987 Fritz Stern Historiker
28Apr. 1995 Władysław Bartoszewski Polnischer Außenminister
16Jan. 1996 Ezer Weizmann Präsident Israels
22Mai 1996 Nelson Mandela Präsident der Republik Südafrika
24Apr. 1997 Václav Havel Präsident der Tschechischen Republik
27Jan. 1998 Yehuda Bauer Israelischer Historiker
07Sep. 1999 Najma Heptulla Vorsitzende der Interparlamentarischen Union
09Nov. 1999 Michail Gorbatschow Ehemaliger Präsident der Sowjetunion, Rede anlässlich des 10. Jahrestages des Falls der Berliner Mauer
09Nov. 1999 George Bush Ehemaliger Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
27Jan. 2000 Elie Wiesel Jüdischer Überlebender des Holocaust
27Juni 2000 Jacques Chirac Staatspräsident Frankreichs
25Sep. 2001 Wladimir Putin Präsident Russlands
28Jan. 2002 Bronisław Geremek Ehemaliger polnischer Außenminister, Überlebender des Holocaust
28Feb. 2002 Kofi Annan Generalsekretär der Vereinten Nationen
23Mai 2002 George W. Bush Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
27Jan. 2003 Jorge Semprún Spanischer Schriftsteller
27Jan. 2004 Simone Veil Mitglied der Résistance, Überlebende des Holocaust
09Mär. 2005 Wiktor Juschtschenko Präsident der Ukraine
31Mai 2005 Mosche Katzav Staatspräsident Israels
29Jan. 2007 Imre Kertész Jüdisch-ungarischer Schriftsteller und Nobelpreisträger
25Jan. 2008 Lenka Reinerová Tschechische Schriftstellerin, Rede anlässlich des Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Aus gesundheitlichen Gründen vertreten durch Angela Winkler.
27Jan. 2010 Feliks Tych Polnischer Historiker und Opfer des Nationalsozialismus, Rede anlässlich einer Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus
27Jan. 2010 Schimon Peres Staatspräsident Israels
27Jan. 2011 Zoni Weisz Niederländischer Sinto, Überlebender des Holocaust
22Sep. 2011 Benedikt XVI. Papst, Vertreter des Staates Vatikanstadt

Weblinks

Einzelnachweise


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2555979 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”