- Röllingsen
-
Röllingsen Stadt SoestKoordinaten: 51° 32′ N, 8° 2′ O51.5368591027788.027707Koordinaten: 51° 32′ 13″ N, 8° 1′ 40″ O Einwohner: 86 (2008) Eingemeindung: 1. Juli 1969 Röllingsen ist seit der Gemeindegebietsreform, die am 1. Juli 1969 in Kraft trat, ein Ortsteil von Soest.[1] Röllingsen liegt südwestlich von Soest, benachbart sind im Osten Epsingsen, im Westen Sieveringen, im Norden, jenseits der BAB 44, Ampen, mit dem Röllingsen seit Alters her durch den Röllingser Graben verbunden ist. Röllingsen besitzt über die letzten hundert Jahre eine sehr konstante Bevölkerung: 83 (1933) 76 (1938) 81 (1998) 83 (2005) 86 (2008)[2]. Röllingsen hat mit dem benachbarten Epsingsen einen gemeinsamen Ortsvorsteher.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Röllingsen wird urkundlich das erste Mal im Jahre 1232 mit dem Namen Rollenchusen erwähnt. Diese Erwähnung erfolgte anlässlich des Verkaufes einer Hufe in Lütgenampen an das Hohe Hospital in Soest.[3] Nach dem Übergang an die Stadt Soest gehörte das Dorf zur Oberbörde.
Belege
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
- ↑ http://www.soest.de/media/Infoblatt_2010.pdf
- ↑ http://www.soest.de/touristinfo/117040100000022907.php Stichwort "Röllingsen"
Literatur
- Ernst Tillmanns: Röllingser Geschichte und Geschichten. 1985.
Weblinks
Ampen | Bergede | Deiringsen | Enkesen | Epsingsen | Hattrop | Hattropholsen | Hiddingsen | Katrop | Lendringsen | Meckingsen | Meiningsen | Müllingsen | Ostönnen | Paradiese | Röllingsen | Ruploh | Soest | Thöningsen
Wikimedia Foundation.