- Thöningsen
-
Thöninsen Stadt SoestKoordinaten: 51° 37′ N, 8° 7′ O51.6144444444448.119722222222280Koordinaten: 51° 36′ 52″ N, 8° 7′ 11″ O Höhe: 80 m ü. NN Einwohner: 220 (2008) Eingemeindung: 1. Juli 1969 Postleitzahl: 59494 Thöningsen ist seit dem 1. Juli 1969 ein Ortsteil von Soest.[1]
Thöningsen liegt im Norden von Soest, angrenzend an den Ortsteil sind die Gemeinden Lippetal und Bad Sassendorf. Seit dem Mittelalter gehört Thöningsen zur Soester Börde, genauer: zur Niederbörde. Im Westen des Ortsteils verläuft die Oestinghauser Landstraße (z.T. B 475). Der Ortsteil wird von der Schledde durchflossen. Nebenfluss im Gebiet ist der Roßbach.
Thöningsen wird im Jahr 1168 als Thodenchusen erstmals erwähnt[2]. Zur ursprünglichen Gemeinde bzw. zum heutigen Ortsteil gehören auch die Höfe von Willingheppen, Hemmis, Kutmecke, Ellingsen sowie die ursprünglich zur Herrlichkeit Hinderking gehörige Bauerschaft Wehringsen.
1933 hatte Thöningsen 174, 1939 161 Einwohner[3]; in jüngster Zeit verläuft die Bevölkerungsentwicklung aufsteigend: 195 (1998), 204 (2005) 220 (2008).[4] Die Grundschule von Thöningsen wurde bereits 1964 geschlossen. Das Schulgebäude wurde 1970 abgebrochen und 1982 im Westfälischen Freilichtmuseum in Detmold wieder aufgebaut. Historisch (Schule, Schützenverein u.a.) gibt es engere Kontakte zum Soester Ortsteil Katrop und dem Welveraner Ortsteil Balksen.
In Thöningsen liegt der niedrigste Punkt der Gemeinde Soest mit 73 m ü. NN im „Hammer Land“ zwischen Schledde und B 475[5]
Belege
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
- ↑ Marga Koske: Geschichte der eingemeindeten Soester Stadtteile. In: Soester Zeitschrift. 112 2000, S. 23-78, hier: 30
- ↑ http://www.verwaltungsgeschichte.de/soest.html
- ↑ http://www.soest.de/media/Infoblatt_2010.pdf
- ↑ http://www.soest.de/media/Infoblatt_2010.pdf
Weblinks
Ampen | Bergede | Deiringsen | Enkesen | Epsingsen | Hattrop | Hattropholsen | Hiddingsen | Katrop | Lendringsen | Meckingsen | Meiningsen | Müllingsen | Ostönnen | Paradiese | Röllingsen | Ruploh | Soest | Thöningsen
Wikimedia Foundation.