- Salmshausen
-
Salmshausen Gemeinde SchrecksbachKoordinaten: 50° 52′ N, 9° 16′ O50.8647222222229.2705555555555216Koordinaten: 50° 51′ 53″ N, 9° 16′ 14″ O Höhe: 216–226 m ü. NN Fläche: 2,65 km² Einwohner: 72 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 1974 Postleitzahl: 34637 Vorwahl: 06698 Salmshausen ist ein Ortsteil von Schrecksbach im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen. Den Ortskern bilden sieben Höfe. Östlich des Ortes verläuft die Bundesstraße 254.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das kleine Dorf im Jahre 1050.[1] Im Dreißigjährigen Krieg wurde das Dorf am 14. November 1640, am Tage vor dem Gefecht am Riebelsdorfer Berg, ebenso wie Niedergrenzebach, Steina, Leimbach, Loshausen, Ransbach, Zella und Salmshausen, von kaiserlichen Truppen des Generals Hans Rudolf von Breda vollständig niedergebrannt.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Die Schreibweise des Ortsnamens wechselte mehrfach: Salmanneshusun (782; Fälschung von ca. 1050), Samanneshusen (1263), Sandeshusen (15. Jahrhundert), Czandelshusen (1502), Samlshausen (1569), Sallmshausen (um 1660).
- ↑ http://de.wikisource.org/wiki/Topographia_Hassiae_(Hessen):_Treysa
Weblinks
- Der Ort auf www.schrecksbach.de
- Ortslexikon von Hessen
- Literatur über Salmshausen in der Hessischen Bibliographie
Holzburg | Röllshausen | Salmshausen | Schönberg | Schrecksbach | Trockenbach
Wikimedia Foundation.