- Schloss Metternich
-
Das Schloss Metternich ist ein Schloss in Heppingen, einem Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler im Landkreis Ahrweiler (Rheinland-Pfalz). Das Schloss ist ein schützenswertes Denkmal.
Geschichte
Das in der Burgstraße 30 in Heppingen befindliche Schloss wird von dem reichsgräflichen Zweig der weitverzweigten Familie Wolff-Metternich bewohnt. Dieser Zweig hat ihren Stammsitz auf Schloss Gracht in Liblar.
Schloss Metternich in Heppingen wurde 1736 von Franz Josef Wolff-Metternich gekauft und dient erst seit 1920 als Wohnsitz der Familie, als Josef Wolff-Metternich einzog. Dieser war der Gründer der Firma Eifelfango Chemisch-Pharmazeutische Werke in Bad Neuenahr.
Das Schloss, ursprünglich eine Wasserburg der Grafen von Manderscheid-Blankenheim (1617 erstmalig erwähnt), wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts als zweigeschossiger barocker Bau mit Walmdach errichtet. Nur wenige Zierelemente wie Fenstergesimse, das ausgeschmückte Portal und das Dachgesims geben dem Schloss ein herrschaftliches Aussehen. Der achtachsige Bau besitzt über dem Portal einen kleinen Giebel mit einem ovalen Fenster im Giebelfeld. Der spätere Anbau einer Achse auf der linken und zweier Achsen auf der rechten Seite begründen die Asymmetrie.
Literatur
- Matthias Röcke: Burgen und Schlösser an Rhein und Ahr. ARE Verlag, Bad Neuenahr-Ahrweiler 1991, S. 115−117, ISBN 3-9802508-3-0
Schloss Ahrenthal | Burg Adenbach Ahrweiler | Burg Are | Burg Aremberg | Burg Bodendorf | Schloss Brohleck | Schloss Burgbrohl | Burghaus Burgsahr | Schloss Ernich | Schloss Gelsdorf | Burg Kempenich | Burg Kreuzberg | Reichsburg Landskron | Burg Lantershofen | Schloss Marienfels | Schloss Metternich | Burg Neuenahr | Nürburg | Burg Olbrück | Burg Pützfeld | Burg Rheineck | Burg Rolandseck | Saffenburg | Schweppenburg | Schloss Sinzig | Schloss Vehn | Burg Vettelhoven | Schloss Vettelhoven | Schloss Vischel | Burghaus Wassenach | Wensburg | Wershofen
Wikimedia Foundation.