- Burg Pützfeld
-
Burg Pützfeld Entstehungszeit: um 1222 Burgentyp: Niederungsburg Erhaltungszustand: Ruine Ort: Ahrbrück-Pützfeld Geographische Lage 50° 29′ 45,6″ N, 7° 0′ 32,4″ O50.4967.009Koordinaten: 50° 29′ 45,6″ N, 7° 0′ 32,4″ O Burg Pützfeld ist die Ruine einer mittelalterlichen Wasserburg im Ortsteil Pützfeld der Gemeinde Ahrbrück, Landkreis Ahrweiler. Bei der Burgruine handelt es sich um eine an der Ahr gelegene Niederungsburg.
Geschichte
Burg Pützfeld wird um das Jahr 1222 erstmals erwähnt. Sie war der Stammsitz der Herren von Pützfeld zu Pützfeld, die seit dem späten Mittelalter in kurkölnischen Diensten auftraten. Werner Freiherr von Pützfeld zu Pützfeld ließ um 1670 in Pützfeld eine Marienkapelle errichten.
Siehe auch
Schloss Ahrenthal | Burg Adenbach Ahrweiler | Burg Are | Burg Aremberg | Burg Bodendorf | Schloss Brohleck | Schloss Burgbrohl | Burghaus Burgsahr | Schloss Ernich | Schloss Gelsdorf | Burg Kempenich | Burg Kreuzberg | Reichsburg Landskron | Burg Lantershofen | Schloss Marienfels | Schloss Metternich | Burg Neuenahr | Nürburg | Burg Olbrück | Burg Pützfeld | Burg Rheineck | Burg Rolandseck | Saffenburg | Schweppenburg | Schloss Sinzig | Schloss Vehn | Burg Vettelhoven | Schloss Vettelhoven | Schloss Vischel | Burghaus Wassenach | Wensburg | Wershofen
Wikimedia Foundation.