- Sergio Escudero Palomo
-
Sergio Escudero Sergio Escudero (2010)
Spielerinformationen Voller Name Sergio Escudero Palomo Geburtstag 2. September 1989 Geburtsort Valladolid, Spanien Größe 176 cm Position Abwehr Vereine in der Jugend 1998–2004
2004–2005
2005–2006
2006–2007
2007–2008CD Michelin
Real Valladolid
Atletico Parquesol
Betis Valladolid
Real MurciaVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2008–2010
2010–
2010–Real Murcia
FC Schalke 04
FC Schalke 04 II26 (1)
6 (0)
5 (1)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 14. Mai 2011Sergio Escudero Palomo (* 2. September 1989 in Valladolid) ist ein spanischer Fußballspieler, der seit der Saison 2010/11 beim FC Schalke 04 unter Vertrag steht. Seine bevorzugte Position ist die des linken Verteidigers.
Escudero begann seine Karriere bei Betis Valladolid, für die er bis 2008 spielte. Zur Saison 2008/09 wechselte er zum damaligen Zweitligisten Real Murcia. Am 13. Juni 2009 kam er dort zu seinem ersten Profieinsatz, als er beim Spiel gegen UD Salamanca in der Startaufstellung stand. Am 2. August 2010 wurde bekannt gegeben, dass Escudero zum deutschen Bundesligisten FC Schalke 04 wechselt, wo er einen Vertrag bis 2014 unterschrieben hat.[1] Am 26. Februar 2011 kam Escudero im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg zu seinem Debüt in der Bundesliga.
Erfolge
- DFB-Pokalsieger 2011
Weblinks
- Sergio Escudero Palomo in der Datenbank von fussballdaten.de
- Sergio Escudero Palomo in der Datenbank von Weltfussball.de
- Sergio Escudero Palomo in der Datenbank von transfermarkt.de
- Spielerportrait bei schalke.de
Einzelnachweise
- ↑ Sergio Escudero wird ein Knappe, schalke04.de
Alexander Baumjohann | Julian Draxler | Sergio Escudero | Ralf Fährmann | Jefferson Farfán | Christian Fuchs | Timo Hildebrand | Marco Höger | Lewis Holtby | Tim Hoogland | Benedikt Höwedes
| Klaas-Jan Huntelaar | Jermaine Jones | José Manuel Jurado | Peer Kluge | Ciprian Marica | Joel Matip | Christoph Metzelder | Jan Morávek | Christoph Moritz | Kyriakos Papadopoulos | Teemu Pukki | Lewan Qenia | Raúl | Hans Sarpei | Mathias Schober | Atsuto Uchida | Lars Unnerstall
Trainer: Huub Stevens
Wikimedia Foundation.