- Ciprian Marica
-
Ciprian Marica Spielerinformationen Voller Name Ciprian Andrei Marica Geburtstag 2. Oktober 1985 Geburtsort Bukarest, Rumänien Größe 185 cm Position Sturm Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2001–2004
2004–2007
2007–2011
2011–Dinamo Bukarest
Schachtar Donezk
VfB Stuttgart
FC Schalke 0422 (4)
74 (17)
93 (19)
9 (0)Nationalmannschaft2 2003– Rumänien 49 (16) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 19. November 2011
2 Stand: 7. Juni 2011Ciprian Andrei Marica ['tʃiprian an'drɛʲ 'marika] (* 2. Oktober 1985 in Bukarest) ist ein rumänischer Fußballspieler. Er steht zur Zeit beim FC Schalke 04 unter Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Vereine
Marica begann seine Karriere bei Dinamo Bukarest. Im Alter von 18 Jahren wechselte er zum ukrainischen Klub Schachtar Donezk an, für den er auch in der Champions League spielte.
Im Juli 2007 wechselte er zum amtierenden Deutschen Meister VfB Stuttgart. Der Vertrag hatte eine Laufzeit von fünf Jahren. Sein Bundesligadebüt hatte er am 10. August 2007 gegen den FC Schalke 04. Sein erstes Tor in der 1. Bundesliga erzielte er am 24. November 2007 im Auswärtsspiel gegen Eintracht Frankfurt. Am 27. November 2007 gelang ihm gegen die Glasgow Rangers sein erstes Champions-League-Tor für den VfB Stuttgart. Im Februar 2011 wurde er von Trainer Bruno Labbadia trotz Vertrages bis 2012 aussortiert und kam in der Rückrunde 2010/11 nicht mehr zum Einsatz.[1] Am 12. Juli 2011 wurde Maricas Vertrag mit dem VfB Stuttgart einvernehmlich aufgelöst.[2]
Am 28. Juli 2011 wurde Maricas Wechsel zum FC Schalke bekanntgegeben, bei den Knappen unterschrieb er einen 2-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2013.[3]
Seinen ersten Einsatz für die Knappen absolvierte Marica am 2. Spieltag der Saison 2011/12 beim 5:1-Sieg gegen den 1. FC Köln, als er in der 82. Minute für Raúl eingewechselt wurde.
Nationalmannschaft
Marica hatte seinen ersten Einsatz für die Rumänische Fußballnationalmannschaft im Alter von 18 Jahren am 16. November 2003 gegen Italien. Ende Mai 2011 ernannte ihn Nationaltrainer Răzvan Lucescu als Nachfolger von Cristian Chivu zum Mannschaftskapitän.[4]
Erfolge
- Rumänischer Meister: 2002, 2004
- Rumänischer Pokalsieger: 2003
- Ukrainischer Pokalsieger: 2004
- Ukrainischer Meister: 2005, 2006
Einzelnachweise
- ↑ Labbadia verbannt Marica. kicker.de, 15. Februar 2011, abgerufen am 2. Juni 2011.
- ↑ Ciprian Marica verlässt den VfB. VfB Stuttgart, 12. Juli 2011, abgerufen am 12. Juli 2011.
- ↑ Ciprian Marica erhält Vertrag bis 2013. FC Schalke 04, 28. Juli 2011, abgerufen am 29. Juli 2011.
- ↑ Marica este noul căpitan al echipei naționale. RomanianSoccer, 30. Mai 2011, abgerufen am 2. Juni 2011 (rumänisch).
Weblinks
- Offizielle Homepage
- Ciprian Marica in der Datenbank von Weltfussball.de
- Ciprian Marica in der Datenbank von fussballdaten.de
Alexander Baumjohann | Julian Draxler | Sergio Escudero | Ralf Fährmann | Jefferson Farfán | Christian Fuchs | Timo Hildebrand | Marco Höger | Lewis Holtby | Tim Hoogland | Benedikt Höwedes
| Klaas-Jan Huntelaar | Jermaine Jones | José Manuel Jurado | Peer Kluge | Ciprian Marica | Joel Matip | Christoph Metzelder | Jan Morávek | Christoph Moritz | Kyriakos Papadopoulos | Teemu Pukki | Lewan Qenia | Raúl | Hans Sarpei | Mathias Schober | Atsuto Uchida | Lars Unnerstall
Trainer: Huub Stevens
Wikimedia Foundation.