- Lars Unnerstall
-
Lars Unnerstall Unnerstall (2011)
Spielerinformationen Geburtstag 20. Juli 1990 Geburtsort Ibbenbüren, Deutschland Größe 198 cm Position Tor Vereine in der Jugend 1994–2002
2002–2005
2005–2008
2008–2009SV Uffeln
Grün-Weiß Steinbeck
Preußen Münster
FC Schalke 04Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2009–
2010–FC Schalke 04 II
FC Schalke 0452 (0)
5 (0)Nationalmannschaft2 2010
2011–Deutschland U-20
Deutschland U-212 (0)
0 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 19. November 2011
2 Stand: 10. Oktober 2010Lars Unnerstall (* 20. Juli 1990 in Ibbenbüren) ist ein deutscher Fußballtorwart, der derzeit beim FC Schalke 04 unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Unnerstall begann im Alter von drei Jahren beim SV Uffeln mit dem Fußballspielen, bevor er über die Zwischenstation Grün-Weiß Steinbeck 2005 in die Jugendabteilung von Preußen Münster wechselte. Nach drei Jahren in Münster schloss er sich dem FC Schalke 04 an, wo er eine Saison für die U-19-Mannschaft spielte und seit 2009 in der zweiten Mannschaft eingesetzt wurde.
Zur Saison 2011/12 benannte Trainer Ralf Rangnick Unnerstall zur neuen Nummer zwei hinter dem etatmäßigen Stammtorhüter Ralf Fährmann. Daraufhin gab er am 31. Juli 2011 in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den FC Teningen sein Profidebüt.[1] Anfang Oktober desselben Jahres wurde Unnerstalls bis Juni 2012 laufender Vertrag vorzeitig um ein Jahr verlängert.[2] Am 15. Oktober 2011 (9. Spieltag) kam er bei der 1:2-Heimniederlage gegen den 1. FC Kaiserslautern als Einwechselspieler zu seinem ersten Bundesligaeinsatz, nachdem Fährmann in der 28. Spielminute vom Platz gestellt worden war. Seine erste Bundesligapartie über die volle Spielzeit absolvierte Unnerstall am darauffolgenden Spieltag beim 1:0-Auswärtssieg über Bayer 04 Leverkusen.
Nationalmannschaft
Unnerstall bestritt am 7. Oktober 2011 sein erstes Juniorenländerspiel für die deutsche U-20-Nationalmannschaft, als er beim 2:0-Heimsieg über die Schweizer Auswahl zur zweiten Halbzeit für Niclas Heimann eingewechselt wurde. Am 31. August 2011 wurde er erstmals für die U-21-Nationalmannschaft nominiert,[3] kam jedoch bislang noch nicht zum Einsatz.
Titel und Erfolge
- DFB-Pokalsieger 2011 mit dem FC Schalke 04
Literatur
FC Schalke 04 (Hrsg.): Schalke-Jahrbuch 2010/2011. Klartext Verlag, Essen 2010, ISBN 978-3-8375-0454-5.
Weblinks
- Lars Unnerstall in der Datenbank von Weltfussball.de
- Lars Unnerstall in der Datenbank von fussballdaten.de
Einzelnachweise
- ↑ Lars Unnerstall: Beim Profidebüt stört nur das Gegentor. schalke04.de (31. Juli 2011). Abgerufen am 24. Oktober 2011.
- ↑ Torhüter Lars Unnerstall verlängert Vertrag bis zum 30. Juni 2013. schalke04.de (4. Oktober 2011). Abgerufen am 24. Oktober 2011.
- ↑ U 21: Unnerstall und Rode vor Premiere. kicker.de (31. August 2011). Abgerufen am 24. Oktober 2011.
Alexander Baumjohann | Julian Draxler | Sergio Escudero | Ralf Fährmann | Jefferson Farfán | Christian Fuchs | Timo Hildebrand | Marco Höger | Lewis Holtby | Tim Hoogland | Benedikt Höwedes
| Klaas-Jan Huntelaar | Jermaine Jones | José Manuel Jurado | Peer Kluge | Ciprian Marica | Joel Matip | Christoph Metzelder | Jan Morávek | Christoph Moritz | Kyriakos Papadopoulos | Teemu Pukki | Lewan Qenia | Raúl | Hans Sarpei | Mathias Schober | Atsuto Uchida | Lars Unnerstall
Trainer: Huub Stevens
Wikimedia Foundation.