- Peer Kluge
-
Peer Kluge Peer Kluge 2008
Spielerinformationen Geburtstag 22. November 1980 Geburtsort Frankenberg, DDR Größe 179 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 1987–1999 Chemnitzer FC Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1999–2001
2001–2007
2007–2009
2010–Chemnitzer FC
Borussia Mönchengladbach
1. FC Nürnberg
FC Schalke 0442 (1)
141 (9)
67 (9)
38 (1)Nationalmannschaft 2004 Team 2006 2 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 29. Oktober 2011Peer Kluge (* 22. November 1980 in Frankenberg) ist ein deutscher Fußballspieler, der seit Januar 2010 beim FC Schalke 04 unter Vertrag steht. Seine bevorzugte Position ist das defensive Mittelfeld.
Kluge begann seine Karriere beim Chemnitzer FC, für dessen Jugendmannschaften er von 1987 bis 1999 spielte. Ab 1999 gehörte er zum Profikader des Chemnitzer FC, der damals in der 2. Fußball-Bundesliga spielte. Nach dem Abstieg in der Saison 2000/01 wechselte Kluge zum Bundesligaaufsteiger Borussia Mönchengladbach. Für die „Fohlen“ absolvierte er in sechs Jahren insgesamt 141 Bundesligaspiele und erzielte dabei neun Tore. Er war bei der Borussia dritter Kapitän und führte die Mannschaft auf den Platz, wenn Kasey Keller und Oliver Neuville fehlten.
Nach dem Abstieg der Borussia 2007 wechselte Kluge im Juli zum 1. FC Nürnberg. Dort traf er seinen ehemaligen Förderer Hans Meyer wieder. Meyer entdeckte Kluge damals beim Zweitligisten Chemnitzer FC und holte ihn daraufhin nach Mönchengladbach in die Fußball-Bundesliga. Beim Club „lebte“ sich Kluge sehr schnell ein. Er erzielte in den ersten acht Tagen der Hinrunde drei Tore; außerdem gelang ihm im UEFA-Pokal-Spiel gegen Rapid Bukarest am 4. Oktober 2007 das wichtige Ausgleichstor zum 1:1. Von da an dauerte es allerdings über ein Jahr, bis er am 17. Oktober 2008 für den inzwischen abgestiegenen FCN wieder ein Pflichtspieltor erzielte. Von da an besserte sich seine Leistung deutlich, und er wurde vermehrt als Spielmacher oder auch als Flügelspieler in der Raute anstatt wie zuvor als Sechser eingesetzt. Am 8. Dezember 2008 erzielte er das erste Kopfballtor seiner Profikarriere.[1] In der Saison 2008/09 schaffte er mit dem 1. FC Nürnberg den Wiederaufstieg in die Bundesliga. Er kam in 28 Spielen zum Einsatz und erzielte dabei vier Tore. In der Hinrunde der Saison 2009/10 kam er in allen Spielen zum Einsatz, konnte jedoch nicht verhindern, dass der 1. FC Nürnberg auf einem Abstiegsplatz die Hinrunde beendete.
In der Winterpause der Saison 2009/10 wechselte Kluge zum FC Schalke 04 und unterschrieb dort einen Vertrag bis zum 30. Juni 2013.[2]
Erfolge
- Bundesliga-Aufstieg 2008/09 mit dem 1. FC Nürnberg
- Vizemeisterschaft 2009/10 mit dem FC Schalke 04
- DFB-Pokalsieg 2010/11 mit dem FC Schalke 04
- DFL-Supercupsieg 2011 mit dem FC Schalke 04
Weblinks
- Peer Kluge in der Datenbank von fussballdaten.de
- Peer Kluge in der Datenbank von Weltfussball.de
- Interview mit Peer Kluge am 7. September 2009 im Online-Magazin Fohlen-hautnah.de
Einzelnachweise
- ↑ 4:0-Geschenk an die Fans, 8. Dezember 2008
- ↑ Peer Kluge unterschreibt bis 2013 bei den Königsblauen vom 4. Januar 2010 auf schalke04.de
Alexander Baumjohann | Julian Draxler | Sergio Escudero | Ralf Fährmann | Jefferson Farfán | Christian Fuchs | Timo Hildebrand | Marco Höger | Lewis Holtby | Tim Hoogland | Benedikt Höwedes
| Klaas-Jan Huntelaar | Jermaine Jones | José Manuel Jurado | Peer Kluge | Ciprian Marica | Joel Matip | Christoph Metzelder | Jan Morávek | Christoph Moritz | Kyriakos Papadopoulos | Teemu Pukki | Lewan Qenia | Raúl | Hans Sarpei | Mathias Schober | Atsuto Uchida | Lars Unnerstall
Trainer: Huub Stevens
Wikimedia Foundation.