- Christian Ehring
-
Christian Ehring (* 18. September 1972 in Duisburg) ist ein deutscher Kabarettist, Autor und Musiker.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Aufgewachsen in Krefeld, gründete Ehring 1990 mit Volker Diefes das Kabarett Die Scheinheiligen, das sich diverse Kleinkunstpreise, darunter St. Ingberter Pfanne und Obernburger Mühlstein, erspielte. 1998 wechselte er zusammen mit Diefes zum Ensemble des Düsseldorfer Kom(m)ödchens. In den Jahren 1998 bis 2002 war Ehring in den Kom(m)ödchen-Produktionen Die letzten Tage von Erkrath, Amok und Big News zu sehen, an denen er auch als Autor und Komponist beteiligt war. Von 2002 bis 2006 trat Ehring überwiegend als Solokünstler auf und arbeitete als Autor unter anderem für Dieter Hallervorden, Distel (Berlin), Herkuleskeule (Dresden), Leipziger Pfeffermühle und die Kölner Stunksitzung, sowie für Käpt’n Blaubär und Freitag Nacht News.
2006 kehrte Christian Ehring ans Kom(m)ödchen zurück, diesmal als Ensemblemitglied, Autor, Komponist und künstlerischer Leiter. Zusammen mit Maike Kühl und Heiko Seidel ist er dort in den Stücken Couch. Ein Heimatabend und Sushi. Ein Requiem zu sehen. Seit Mai 2009 gehört er neben Oliver Welke, Martina Hill und Dietrich Hollinderbäumer zum Team der ZDF heute-show. Im Juli 2011 hat er die Moderation von Extra 3 übernommen. Während der Sommerpause der heute-show moderiert Christian Ehring die Kurzversion "heute-show xxs".
Christian Ehring lebt in Düsseldorf.
Soloprogramme
- 2001: Zypressen bei Sonnenaufgang
- 2003: Anchorman. Ein Nachrichtensprecher sieht rot
Veröffentlichungen
- 1998: Generation XXL. (Die Scheinheiligen) CD, Con Anima
- 2004: Anchorman. Ein Nachrichtensprecher sieht rot. CD, Con Anima
- 2007: Couch. Ein Heimatabend. (Das Kom(m)ödchen) DVD, Con Anima
Auszeichnungen
- 2004: Handelsblatt-Förderpreis Sprungbrett
- 2004: Westspitzen-Preis (Sparte Kabarett)
- 2005: Goldener Rostocker Koggenzieher
- 2009: Leipziger Löwenzahn (Ensemble des Kom(m)ödchens)
- 2009: Deutscher Comedypreis 2009 (für die heute Show)
- 2009: Adolf-Grimme-Preis 2010 (für die heute Show)
- 2010: Deutscher Comedypreis 2010 (für die heute Show)
Weblinks
- Literatur von und über Christian Ehring im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Webseite von Christian Ehring
- Eulenspiegels Irrwitz, Der Westen vom 8. Mai 2008
- Schauspieler Christian Ehring: Vom Kom(m)ödchen ins Fernsehen, Rheinische Post vom 10. März 2010
Wikimedia Foundation.