- Sonaecom
-
Sonaecom SGPS, S.A. Rechtsform S.A. ISIN PTSNC0AE0006 Gründung 1994 Sitz Maia Portugal
Leitung Ângelo dos Santos Paupério (Vorstandsvorsitzender) Umsatz 684.1 Mio Euro (Januar-September 2010)[1] Branche Telekommunikation, Medien Website sonaecom.pt Sonaecom ist ein portugiesisches Unternehmen der Sonae-Gruppe, das im Jahre 1994 gegründet und erst im Jahr 1999 seinen heutigen Namen bekam. Ângelo dos Santos Paupério ist Vorstandsvorsitzender des Telekommunikationsunternehmens. Sitz des Unternehmens ist Maia bei Porto. Die Aktie der Sonaecom ist im PSI 20 gelistet.
Sonaecom ist die Subholding der Sonae, zuständig für Telekommunikation, Medien, Software und System-Integration (SSI). In ihrem Bereich werden der Mobiltelefonanbieter Optimus mit einem beträchtlichen Teil am Markt und die drittgrößte portugiesische Tageszeitung Público verwaltet.
Weitere Unternehmen der Sonaecom:
- Miau (Auktionsportal)
- Bizdirect (Unternehmen- und Vertragsmanagement, Beratung)
- Mainroad (Informationssysteme für Unternehmen)
- Wedo (Softwareprodukte)
- Saphety (Digitale Zertifikate)
Eigentümerstrukturen
Die Aktie der Sonaecom hat an der Portuguese Stock Index 20 eine Gewichtung von 0,64%.
Anteil Anteilseigner 53,16 % Sonae Holding 20,00 % Atlas Services Belgium 3,41 % BCP 2,02 % Banco Santander 2,15 % Sonae (eigene Aktien) 19,25 % Streubesitz Weblinks
- Webseite Sonaecom (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Highlights Sonaecom (englisch)
Altri | Banco Comercial Português | Banco Espírito Santo | BPI | Brisa | Cimpor | Energias de Portugal | EDP Renováveis | Galp Energia | Inapa | Jerónimo Martins | Mota-Engil | Portugal Telecom | Portucel Soporcel | Redes Energéticas Nacionais | Semapa | Sonae Indústria | Sonae | Sonaecom | ZON Multimédia
Wikimedia Foundation.