- Redes Energéticas Nacionais
-
REN - Redes Energéticas Nacionais, SGPS, S.A. Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN PTREL0AM0008 Gründung August 1994 Sitz Lissabon Portugal
Leitung Rui Manuel Janes Cartaxo (CEO) Umsatz € 1.225 Mio (2010) [1] Branche Energie Produkte Elektrizität, Erdgas Website http://www.ren.pt/ REN - Redes Energéticas Nacionais SGPS, S.A. (vormals Rede Eléctrica Nacional SA) ist ein portugiesisches Energieversorgungsunternehmen. Es wurde im August 1994 in Lissabon gegründet. Die Aktien der REN werden im PSI 20 gelistet.
Die Haupttätigkeit des Unternehmens ist die Sicherstellung der öffentlichen Stromversorgung des Landes. Ziel ist die Gewährleistung, die Stabilität und die Sicherheit der Elektrizitätsversorgung. Aufgaben sind der Betrieb und die Weiterentwicklung der Hochspannungsleitungen auf dem portugiesischen Festland sowie die Verwaltung von Kraftwerksstandorten und das Management von öffentlichen Ausschreibungen für den Bau und den Betrieb neuer Kraftwerke.
Das Unternehmen ist auch an der Lagerung und dem Transport von verflüssigtem Erdgas beteiligt. Es besitzt und betreibt eine Erdgas-Verflüssigungsanlage in Sines.
Quellen
Eigentümerstrukturen
Die Aktien der REN haben an der Portuguese Stock Index 20 eine Gewichtung von 1,37 %.
Anteil Anteilseigner 46,0 % Capitalpor - Participacões Portuguesas 8,4 % Logoenergia 5,2 % Gestfin 5,0 % Energias de Portugal 5,0 % Oliren 5,0 % Red Electrica de España 3,9 % Parpublica - Participaçöes Publicas 1,2 % Caixa Geral de Depositos 20,3 % Streubesitz - ↑ REN Annual Report 2010 (abgerufen am 27. September 2011)
Altri | Banco Comercial Português | Banco Espírito Santo | BPI | Brisa | Cimpor | Energias de Portugal | EDP Renováveis | Galp Energia | Inapa | Jerónimo Martins | Mota-Engil | Portugal Telecom | Portucel Soporcel | Redes Energéticas Nacionais | Semapa | Sonae Indústria | Sonae | Sonaecom | ZON Multimédia
Wikimedia Foundation.