- Sonae Indústria
-
Sonae Indústria SGPS, S.A. Rechtsform S.A. ISIN PTS3P0AM0017 Gründung 1959 Sitz Maia Portugal
- Carlos Bianchi de Aguiar (Vorstandsvorsitzender)
Mitarbeiter 5.370 (2009) Umsatz 1.283 Mio EURO (2009)[1] Branche Holzwerkstoffe Produkte Raufaserprodukte, Laminate Website Sonae Indústria Sonae Indústria ist ein portugiesisches Unternehmen der Sonae Gruppe. Es wurde im Jahre 1959 gegründet und gilt als der eigentliche Ursprung der Sonae-Gruppe. Die Aktie ist im PSI 20 gelistet.
Sonae Indústria ist einer der größten Holzwerkstoffplatten-Produzenten der Welt. Auf der Produktpalette stehen u.a. Spanplatten, Mitteldichte Faserplatten (MDF); Hartfaserplatten, sowie Oriented Strand Board (OSB). Sonae Indústria beschäftigt sich mit der Herstellung und Vertrieb von Produkten mit hoher Wertschöpfung und Dienstleistungen für die Möbel-, Bau-, Deko-und DIY-Branchen. Des Weiteren Produktion von Hochdruck Dekorativ-Laminaten und Herstellung von chemischen Erzeugnissen wie Formaldehyd und Formaldehyd-Harzen.
Das Unternehmen besitzt 29 Produktionsstätten und Vertriebsstandorte in acht Ländern: Portugal, Frankreich, Spanien, Deutschland, Großbritannien, Kanada, Niederlande, Schweiz, Südafrika und Brasilien. In Deutschland ist u.a. die Firma Glunz AG in Meppen Tochter des portugiesischen Unternehmens.[2]
Im Jahr 2009 belief sich der konsolidierte Umsatz auf 1.283.000.000 Euro[3]
Einzelnachweise
- ↑ Geschäftsbericht Sonae Indústria 2009 (portugiesisch)
- ↑ Glunz AG über die Muttergesellschaft Sonae Indústria (deutsch)
- ↑ Firmenübersicht Sonae Indústria 2. Februar 2011 (englisch)
Quellen
- Sonae Indústria Webseite (englisch/portugiesisch)
Altri | Banco Comercial Português | Banco Espírito Santo | BPI | Brisa | Cimpor | Energias de Portugal | EDP Renováveis | Galp Energia | Inapa | Jerónimo Martins | Mota-Engil | Portugal Telecom | Portucel Soporcel | Redes Energéticas Nacionais | Semapa | Sonae Indústria | Sonae | Sonaecom | ZON Multimédia
Wikimedia Foundation.