- Inapa
-
Inapa IPG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN PTINA0AP0008 Gründung 24. November 1965 Sitz Lissabon Portugal
Leitung Álvaro João Duarte Pinto Correia (Präsident des Aufsrichtsrates), José Félix Morgado (CEO) Umsatz € 980 Mio. (2010)[1] Branche Papier, Verpackung, Forst, Logistik Produkte Papiersorten, Visuelle Kommunikation, Grafik und Bürobedarf Website www.inapa.pt Inapa Portugal (Indústria Nacional de Papeis) ist ein portugiesisches Unternehmen für Herstellung und Vertrieb von Papier. Es wurde am 24. November 1965 gegründet, sein Hauptsitz ist Lissabon. Die Industrieanlagen befinden sich in Setúbal.
Inapa ist Marktführer in Portugal (50 %) und als Produzent von Marketing- und Druckpapier, das viertgrößte Unternehmen seiner Art in Europa. Inapa verkaufte im Jahr 2008 insgesamt 984.000 Tonnen Papier. Präsident ist José Félix Morgado.
In Sintra existiert ein Logistikzentrum, das täglich rund 250 Tonnen Papier im ganzen Land verteilt. Dazu gehören Lagerhallen im Hafen von Setúbal, sowie auf den Azoren.
Die Aktien des Unternehmens werden im PSI 20 gelistet.[2]
Zur Inapa-Gruppe gehören:
- Inapa España (Idisa)
- Inapa France
- Inapa Belgique
- Inapa Luxembourg
- Inapa Schweiz
- Papier Union (Deutschland)
- Tavistock (Vereinigtes Königreich)
Eigentümerstrukturen
Die Aktien der Inapa Portugal haben an der Portuguese Stock Index 20 eine Gewichtung von 0,11%.
Anteil Anteilseigner 32,72 % Parpública SGPS - Öffentliche Investitionen 18,26 % Banco Comercial Português 2,06 % Jorge Augusto Martins Fazendeiro 46,96 % Streubesitz Altri | Banco Comercial Português | Banco Espírito Santo | BPI | Brisa | Cimpor | Energias de Portugal | EDP Renováveis | Galp Energia | Inapa | Jerónimo Martins | Mota-Engil | Portugal Telecom | Portucel Soporcel | Redes Energéticas Nacionais | Semapa | Sonae Indústria | Sonae | Sonaecom | ZON Multimédia
Wikimedia Foundation.