- Sportdigital
-
Sportdigital Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: DVB-C, DVB-S und IPTV Länder: Deutschland und Österreich Eigentümer: sportdigital TV Sende- und Produktions GmbH Sendeanstalt: Sportdigital Intendant/in: Gisbert Wundram (Geschäftsführung und verantwortlich für das Programm) Sendebeginn: 2008 Rechtsform: Privatrechtlich Programmtyp: Spartenprogramm Liste von Fernsehsendern Sportdigital (eigene Schreibweise: sportdigital) ist ein auf die Berichterstattung populärer Ballsportarten spezialisiertes deutsches Fernseh-Spartenprogramm.
Sportdigital sendet ganztägig und ohne Unterbrechung über verschiedene Kabel- und Satellitenpakete. Die übertragende Hauptsportart bei sportdigital ist Fußball. Nach dem Motto "Football around the world" wird Fußball aus 7 Ländern live und zeitversetzt übertragen.
Inhaltsverzeichnis
Empfang
Sportdigital ist derzeit über folgende Pay-TV-Plattformen verfügbar:
Digitales Satellitenfernsehen
- Sky Deutschland
- AustriaSat
Digitales Kabelfernsehen
IPTV
- Alice homeTV
- Telekom Entertain
Geschichte
Unter dem Dach des Rechteverwerters SPORTFIVE GmbH & Co. KG stehend, wurden vorrangig Begegnungen der deutschen Volleyball-Liga sowie Begegnungen der deutschen Handball-Liga und auch der deutschen Basketball-Liga ausgestrahlt. Zu allen genannten Sportarten produzierte der Sender auch eigene Magazinformate. Nach Anfängen im Internet-Fernsehen ist "sportdigital" seit dem Frühjahr 2008 in den kostenpflichtigen Bouquets einiger Anbieter von Digital-TV via Kabel oder Satellit enthalten. Im Juni 2009 wurde bekannt, dass sportdigital ab der Saison 2009/2010 nicht mehr über die Ausstrahlungsrechte der Handball-Bundesliga verfügen wird.[1] Anfang 2010 stieg dann auch der große Geldgeber SPORTFIVE aus dem Pay-TV-Geschäft von sportdigital aus. [2] Seitdem hat der Sender vermehrt sein Programm umgestellt und neue Sportarten hinzubekommen und wieder aus dem Programm genommen. Seit August 2010 setzt der Sender das Interesse hauptsächlich auf internationalen Fußball. Man sicherte sich zunächst die Eredivisie (NED), die Premjer Liga (RUS) und die npower Championship (ENG/2. Liga). Später kamen die Major League Soccer (USA) und zuletzt auch überraschend die Serie A (ITA) hinzu. Die Rechte der Premjer Liga und der Major League Soccer wurden im März 2011 durch sportdigital verlängert. Das Paket der niederländischen Eredivise wurde zudem um den KNVB-Pokal erweitert.[3] Ende Dezember 2010 kündigte sportdigital.tv eine Kooperation mit Sky an, wonach Sky ein Livespiel der Serie A pro Spieltag zeigen sollte.[4] Dies kam jedoch aufgrund von Problemen mit dem italienischen Rechtegeber nicht zustande.[5] Im November 2010 sicherte sich der Sender aber auch die Kontinentale Hockey Liga (KHL) als weiteren Rechte-Neuerwerb.[6] Als neueste Sportart ist nun auch Kickboxen seit Januar 2011 bei sportdigital zu sehen.[7] Der Sender steht des Weiteren in Verhandlungen, um weiter interessante Sportrechte einzukaufen. Die Zusammenarbeit mit Internetportalen erleichtert zudem die Rechtekäufe.
Sportdigital ist bedacht seinen Abonnenten "exklusiven Content" zu zeigen und schmiss daher die KHL und auch andere Sportarten, die "for free" im Internet zu sehen sind, aus dem Programm. Seit der Fußballsaison 2011/12 strahlt Sportdigital, zudem einmal pro Woche eine 30-minütige Spieltagszusammenfassung der italienischen Serie A, der russischen Premjer Liga und der holländischen Eredivisie, aus. Im Oktober 2011 verkündete man zudem, dass man mit dem neue virtuelle, HD-fähige Studio, aus dem die sportdigital-Kommentatoren vor und nach den Live-Spielen berichten, eine "Programmoffensive" starten möchte. Außerdem wurde auch das On Air-Design modifiziert und so erscheinen Trailer, Grafiken, Vorschaumatten und Signatures nun im "neuen Look".[8]
Kommentatoren bei Sportdigital
Kommentator Einsatzgebiete Karsten Linke Badminton, Fußball, Hockey, Tennis, Triathlon, Eishockey Jirka Schink Fußball Jörg Steiger Fußball Günter-Peter Ploog Fußball, Eishockey Marc Rohde Eishockey Michael Born Fußball Arne Malsch Fußball, Kickboxen Mirko Heintz Eishockey Christian Blunck Fußball, Hockey, Tennis Uwe Semrau Tennis Sportarten aktuell im Programm
Badminton
Wettbewerb Zeitraum Bemerkung World Badminton Championships 12.-14. August 2011 ab dem Viertelfinale LIVE (London) Boxen
Wettbewerb Zeitraum Bemerkung IBF-Weltmeisterschaft (Supermittelgewicht) Juli 2011 Kampfabend aus Bukarest LIVE Fußball
Wettbewerb Land/Region Zeitraum Bemerkung Campeonato Brasileiro Brasilien seit 22.Mai 2011 jedes Wochenende ein Live-Spiel Campeonato Paulista Brasilien Mai 2011 Finalspiele der Staatsmeisterschaften von Sao Paulo Eredivisie Niederlande seit September 2010 pro Spieltag bis zu 3 Live-Spiele Football League Championship England seit August 2010 pro Spieltag ein Live-Spiel Major League Soccer USA/Kanada seit November 2010 pro Spieltag ein Live-Spiel ab den Play-Offs alle Spiele Live
Premjer-Liga Russland seit September 2010 pro Spieltag ein bis zwei Live-Spiele Serie A Italien Februar - Mai 2008, seit Dezember 2010
pro Spieltag ein Live-Spiel (2008), pro Spieltag zwei Live-Spiele
WM/EM-Qualifikation seit September 2008 regelmäßig Spiele live und zeitversetzt ohne deutsche Beteiligung Testländerspiele seit 2009 regelmäßig Spiele live und zeitversetzt ohne deutsche Beteiligung int. Testspiele Sommer 2011 Partien: FC Valencia - PSV Eindhoven, Benfica Lissabon - FC Toulouse, Hajduk Split - FC Barcelona, Leicester City - Real Madrid, Olympique Marseille – Allstars Manchester United KNVB-Beker (Pokal) Niederlande seit Saison 2011/2012 Türkiye Kupasi (Pokal) Türkei seit März 2011 ab Rückspiele von 2 Viertelfinals alles live Champions League Qualifikation seit 2011 Spitzenpartie der 3. Qualifikationsrunde Europa League Qualifikation seit 2011 pro Qualifikationsrunde ein Live-Spiel AFC Champions League seit September 2011 ab dem Viertelfinale Live Magazine
Name der Sendung Zeitraum Bemerkung Sendezeit FootBrazil seit September 2011 das Magazin zum Campeonato Brasileiro! 30 Minuten Goal Show seit September 2011 Highlight-Magazin zu den internationalen Fußball-Ligen 30 Minuten Serie A Highlights seit September 2011 Spieltagszusammenfassung - immer montags! 30 Minuten Premjer Liga Highlights seit September 2011 Spieltagszusammenfassung - immer dienstags! 30 Minuten Eredivisie Highlights seit September 2011 Spieltagszusammenfassung - immer mittwochs! 30 Minuten Kickboxen
Wettbewerb Zeitraum Bemerkung Fight-Code-Serie seit Januar 2011 Hauptkampf von Turin/Nitra/Mailand/Budapest, usw. LIVE und tlw. zeitversetzt Tennis
Jahr Wettbewerb Austragungsorte Bemerkung 2011 ATP-Turnier 250 Zagreb (Kroatien) ab dem 4. Turniertag LIVE mit spobox.tv 2011 ATP-Turnier 250 Buenos Aires (Argentinien) ab dem Halbfinale LIVE mit spobox.tv 2011 ATP-Turnier 250 Delray Beach, FL (USA) ab dem Halbfinale LIVE mit spobox.tv 2011 ATP-Turnier 250 Belgrad (Serbien) ab dem Achtelfinale LIVE mit spobox.tv 2011 ATP-Turnier 250 Umag (Kroatien) ab dem Achtelfinale LIVE mit spobox.tv ehemalige Rechtekäufe von sportdigital
Basketball
Wettbewerb Zeitraum Bemerkung Bundesliga von Saison 2007-2009 meistens zwei bis drei Spiele pro Woche BBL-Pokal von Saison 2007-2009 EuroLeague von 2007 - 2010 Spiele von Bamberg (07/08) / Berlin (08/09) / Oldenburg (09/10) sowie weitere internationale Spiele Testspiele der deutschen Nationalmannschaft Sommer 2008 Supercup 4./5. Juli 2008 Nationenturnier in Bamberg mit Deutschland, Griechenland, Slowenien und Puerto Rico (alle Spiele live) EuroCup-ALLSTAR-Game 2007 BBL-ALLSTAR-Game 2008 BBL-Rookie-ALLSTAR-Game 2007 Euroleague-Final-Four 2007 Magazine
Name der Sendung Zeitraum Folgenanzahl Bemerkung BBL.TV Unplugged November 2008 eine Hinter den Kulissen der Deutsche Bank Skyliners Frankfurt Beachvolleyball
Wettbewerb Zeitraum Bemerkung FIVB World Tour seit Mai 2010 u.A. Rom, Myslowice, Moskau, Prag, Klagenfurt, Marseille und Den Haag Eishockey
Wettbewerb Region Zeitraum Bemerkung KHL Russland, Kasachstan, Lettland, Weißrussland Saison 2010/11 2 bis 5 Live-Spiele pro Woche der KHL Fußball
Wettbewerb Land/Region Zeitraum Bemerkung UEFA-Pokal Februar 2008 - Mai 2009 Spiele ohne deutsche Teams bis zum Achtelfinale Kypello Ellados (Pokal) Griechenland Februar 2008 nur ein Spiel Frauen-Bundesliga Deutschland 2010 pro Spieltag eine Begegnung Supercup 2011 Russland 6. März 2011 nur das Finale live Magazine
Name der Sendung Zeitraum Folgenanzahl Bemerkung Sendezeit AC Milan Club TV Saison 2010/11 donnerstags Alles rund um den AC Milan 3,5 bis 4 Stunden Handball
Wettbewerb Zeitraum Bemerkung Bundesliga Februar 2007 bis Juni 2009 bis zu acht Spiele pro Woche, davon max. 6 Spiele live DHB-Pokal 2007 bis 2009 bis zu Zwei Spiele pro Runde, kein Final Four live Weltmeisterschaft 2007 und 2009 keine Deutschland-Spiele 2.Bundesliga + Aufstiegsrelegation 2008 einzelne Spiele INTERSPORT MASTERS 2007 Vorbereitungsturnier Länderspiele 2009/2010 einzelne Spiele der deutschen Nationalmannschaft zur Vorbereitung auf die EM in Österreich Magazine
Name der Sendung Folgenanzahl Zeitraum Bemerkung Die Woche - Handball kompakt Februar 2007 bis Juni 2009 wöchentlich Zusammenfassung der Spiele aus der Woche sowie in der spielfreien Zeit Exclusiv-Interviews mit Managern und Trainern HBL.TV - Unplugged April 2008 eine Hinter den Kulissen der SG Flensburg-Handewitt Hockey
Wettbewerb Zeitraum Bemerkung Weltmeisterschaft der Herren in Neu-Delhi (Indien) Februar/März 2010 zwei Live-Spiele pro Tag Champions Trophy der Damen in Nottingham (England) Juli 2010 zwei Live-Spiele pro Tag Weltmeisterschaft der Damen in Rosario (Argentinien) August/September 2010 zwei Live-Spiele pro Tag Rugby
Wettbewerb Zeitraum Bemerkung Sechs-Nationen-Turnier 2010 bis zu drei Partien am Wochenende Tennis
Jahr Wettbewerb Austragungsorte Bemerkung 2008-2010 ATP-Turnier Båstad (Schweden) 2009 Davis Cup Spanien-Tschechien (Finale) 2009 Fed-Cup Italien-USA (Finale) 2009 ATP-Turnier Lyon (Frankreich) 2009-2010 ATP-Turnier Stockholm (Schweden) 2010 ATP-Turnier Bangkok (Thailand) 2010 ATP-Turnier Marseille (Frankreich) 2010 ATP-Turnier Montpellier (Frankreich) 2010 ATP-Turnier Rosmalen (Niederlande) 2010 Davis Cup Serbien-Frankreich (Finale) 2010 Fed-Cup Deutschland-Tschechien (Viertelfinale) 2010 Fed-Cup USA-Russland (Halbfinale) 2010 Fed-Cup USA-Italien (Finale) Aufzeichnung 2010 Herren-Einladungsturnier Kooyong (Australien) Tischtennis
Wettbewerb Zeitraum Bemerkung Europe TOP 12 in Düsseldorf 8. Februar 2010 Aufzeichnung Triathlon
Wettbewerb Zeitraum Bemerkung ITU World Championship Series 2010 alle sieben Events komplett live Volleyball
Wettbewerb Zeitraum Bemerkung Bundesliga Damen 2007/2008 bis 2009/2010 Zuletzt zusammen mit dem Internetportal spobox.tv Bundesliga Herren 2007/2008 bis 2009/2010 Zuletzt zusammen mit dem Internetportal spobox.tv DVV-Pokal Damen 2007/2008 bis 2009/2010 vereinzelte Spiele DVV-Pokal Herren 2007/2008 bis 2009/2010 vereinzelte Spiele Montreux Volley Masters 2008 Frauen-Nationenturnier mit Deutschland, Italien, Kuba, China, Serbien und Niederlande (zeitversetzt sowie 3 Spiele der deutschen Mannschaft live) All Star Game 2008 bis 2009 Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Kein Handball mehr bei sportdigital ab Saison 2009/2010 Digitalfernsehen.de. 22. Juni 2009.
- ↑ Sportdigital: Ohne Sportfive, mit Frauen-Fußball DWDL.de. 22. Januar 2010.
- ↑ Sportdigital mit mehr internationalem Fußball - türkischer Pokal satundkabel.de. 11. März 2011.
- ↑ Shoppingtour geht weiter: sportdigital.tv kauft weitere Fußball-Rechte quotenmeter.de. 17. Dezember 2010.
- ↑ Keine Serie A bei Sky handelsblatt.com. 6. Januar 2011.
- ↑ Sportdigital zeigt russisches Eishockey quotenmeter.de. 17. November 2010.
- ↑ Sportdigital zeigt live Kickboxen digitalfernsehen.de. 28. Januar 2011.
- ↑ Programmoffensive bei sportdigital: „FANsehen“ im neuen Look,. sportdigital.de. 6. Oktober 2011.
Wikimedia Foundation.