- St. Michael (Echtz)
-
Die Kirche St. Michael ist ein Kirchengebäude im Dürener Stadtteil Echtz im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen.
Die erste Kirche im Ort stammt aus dem 15. Jahrhundert. Der zweischiffige Bruchsteinbau mit seinem Turm von 1498 wurde 1898 abgebrochen.
Das neue Gotteshaus wurde zwischen 1896 und 1898 erbaut. Architekt war der Diözesanbaumeister Franz Statz. Die Beschädigungen des Zweiten Weltkrieges machten größere Renovierungen nötig, die im Jahre 1952 beendet wurden. Am 28. September 1952 wurde die renovierte Kirche geweiht. 1985 wurde der Chor neu ausgemalt. Das Gebäude hat 160 Sitz- und 300 Stehplätze.
Die Kirche ist unter Nr. 8/1 in die Denkmalliste der Stadt Düren eingetragen.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Herbert Pawliczek und Heike Kussinger-Stankovic: Denkmälerverzeichnis der Stadt Düren 1993. In: Dürener Geschichtsblätter. Nr. 82, Düren 1993, ISSN 0416-4180
50.8253596.417497Koordinaten: 50° 49′ 31″ N, 6° 25′ 3″ OAnnakirche (Düren) | Antoniuskapelle | Christuskirche (Düren) | Herz-Jesu-Kirche (Hoven) | Josefskapelle | Kapelle Berzbuir | Kapelle Birgel | Kapelle Gürzenich | Karmelitinnenkloster Düren | Kirche in der LVR-Klinik | Kirchen Arnoldsweiler | Kirchenruine Derichsweiler | Marienkapelle Rölsdorf | Marienkirche (Düren) | Muttergotteshäuschen | Sankt Peter Julian | St. Antonius (Grüngürtel) | St. Antonius-Kapelle | St. Bonifatius (Düren) | St. Cyriakus (Niederau) | St. Hubertus (Kufferath) | St. Joachim (Düren) | St. Johannes Evangelist (Gürzenich) | St. Josef (Düren) | St. Joseph-Kapelle | St. Mariae Himmelfahrt (Mariaweiler) | St. Martin (Derichsweiler) | St. Martinus (Birgel) | St. Michael (Echtz) | St. Michael (Lendersdorf) | St. Nikolaus (Rölsdorf) | St. Pankratius (Konzendorf) | St. Peter (Birkesdorf) | St. Peter (Merken) | Ühledömche | Urbanus-Kapelle
Wikimedia Foundation.