- St. Petersburg Open 2011
-
Die St. Petersburg Open 2011 waren ein Tennisturnier, welches vom 24. bis zum 30. Oktober 2011 in Sankt Petersburg stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2011 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In der gleichen Woche wurden in Wien die Erste Bank Open gespielt, die genau wie die St. Petersburg Open zur Kategorie ATP World Tour 250 zählen.
Titelverteidiger im Einzel war Michail Kukuschkin, er schied jedoch bereits in der ersten Runde aus. Sieger wurde Marin Čilić, der im Finale Janko Tipsarević besiegen konnte. Im Doppel traten Daniele Bracciali und Potito Starace zur Titelverteidigung an, doch auch sie kamen nicht über das Viertelfinale hinaus. Den Titel holten sich Colin Fleming und Ross Hutchins, sie konnten sich im Finale gegen Michail Elgin und Alexandre Kudryavtsev durchsetzen.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.
Inhaltsverzeichnis
Einzel
Setzliste
Nr. Spieler Erreichte Runde 1. Gilles Simon
1. Runde 2. Janko Tipsarević
Finale 3. Alexander Dolgopolow
1. Runde 4. Marin Čilić
Sieg Nr. Spieler Erreichte Runde 5. Michail Juschny
Halbfinale 6. Marcel Granollers
1. Runde 7. Alex Bogomolov junior
Halbfinale 8. Dmitri Tursunow
2. Runde Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wild Card
- LL = Lucky Loser
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = Walk over
Ergebnisse
Doppel
Setzliste
Nr. Paarung Erreichte Runde 1. František Čermák
Filip Polášek
Halbfinale 2. Daniele Bracciali
Potito Starace
Viertelfinale 3. Colin Fleming
Ross Hutchins
Sieg 4. Jonathan Erlich
Andy Ram
1. Runde Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wild Card
- LL = Lucky Loser
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = Walk over
Ergebnisse
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale 1 F. Čermák
F. Polášek
6 6 WC D. Sela
S. Steele
2 3 1 F. Čermák
F. Polášek
6 6 M. Granollers
P. Riba
6 6 M. Granollers
P. Riba
2 2 J. Knowle
D. Norman
3 3 1 F. Čermák
F. Polášek
4 4 3 C. Fleming
R. Hutchins
7 6 3 C. Fleming
R. Hutchins
6 6 A. Bogomolov junior
L. Dlouhý
65 2 3 C. Fleming
R. Hutchins
6 3 [10] J. Cerretani
P. Marx
4 6 [10] J. Cerretani
P. Marx
3 6 [4] J. Benneteau
J. Murray
6 3 [5] 3 C. Fleming
R. Hutchins
6 65 [10] PR M. Kohlmann
A. Waske
7 6 WC M. Elgin
A. Kudrijawzew
3 7 [8] I. Kunizyn
D. Tursunow
5 4 PR M. Kohlmann
A. Waske
7 6 M. Mertiňák
M. Juschny
65 6 [10] M. Mertiňák
M. Juschny
5 2 4 J. Erlich
A. Ram
7 3 [4] PR M. Kohlmann
A. Waske
7 5 [9] WC M. Elgin
A. Kudrijawzew
3 6 [10] WC M. Elgin
A. Kudrijawzew
62 7 [11] M. Čilić
L. Zovko
6 3 [7] WC M. Elgin
A. Kudrijawzew
7 7 A. Seppi
I. Zelenay
64 3 2 D. Bracciali
P. Starace
64 5 2 D. Bracciali
P. Starace
7 6 Weblinks und Quellen
Wikimedia Foundation.