- Erste Bank Open 2011
-
Die Erste Bank Open 2011 waren ein Tennisturnier, welches vom 24. bis zum 30. Oktober 2011 in Wien stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2011 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In der gleichen Woche wurden in Sankt Petersburg die St. Petersburg Open gespielt, die genau wie die Erste Bank Open zur Kategorie ATP World Tour 250 zählen.
Titelverteidiger im Einzel war Jürgen Melzer, er schied aber bereits im Viertelfinale aus. Sieger wurde der topgesetzte Jo-Wilfried Tsonga, der im Finale den zweitgesetzten Juan Martín del Potro besiegte. Im Doppel gewannen im letzten Jahr Daniel Nestor und Nenad Zimonjić den Titel, sie traten jedoch nicht mehr zusammen an. Nestor gelangte gemeinsam mit Max Mirny wieder ins Finale, unterlag dort aber den topgesetzten Zwillingen Bob und Mike Bryan.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel bekamen jeweils ein Freilos in die zweite Runde.
Inhaltsverzeichnis
Einzel
Setzliste
Nr. Spieler Erreichte Runde 1. Jo-Wilfried Tsonga
Sieg 2. Juan Martín del Potro
Finale 3. Jürgen Melzer
Viertelfinale 4. Radek Štěpánek
Achtelfinale Nr. Spieler Erreichte Runde 5. Juan Ignacio Chela
1. Runde 6. Kevin Anderson
Halbfinale 7. Nikolai Dawydenko
1. Runde 8. Fabio Fognini
Achtelfinale Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wild Card
- LL = Lucky Loser
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = Walk over
Ergebnisse
Doppel
Setzliste
Nr. Paarung Erreichte Runde 1. Bob Bryan
Mike Bryan
Sieg 2. Max Mirny
Daniel Nestor
Finale 3. Jürgen Melzer
Philipp Petzschner
1. Runde 4. Mariusz Fyrstenberg
Marcin Matkowski
Halbfinale Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wild Card
- LL = Lucky Loser
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = Walk over
Ergebnisse
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale 1 B. Bryan
M. Bryan
69 7 [11] C. Kas
A. Peya
7 64 [9] 1 B. Bryan
M. Bryan
6 7 O. Marach
D. Marrero
7 6 O. Marach
D. Marrero
3 62 S. Lipsky
R. Ram
67 1 1 B. Bryan
M. Bryan
6 6 4 M. Fyrstenberg
M. Matkowski
65 6 [10] 4 M. Fyrstenberg
M. Matkowski
3 2 J. I. Chela
A. Sá
7 2 [6] 4 M. Fyrstenberg
M. Matkowski
6 3 [10] M. Melo
B. Soares
6 61 [4] R. Bopanna
A.-ul-H. Qureshi
4 6 [4] R. Bopanna
A.-ul-H. Qureshi
2 7 [10] 1 B. Bryan
M. Bryan
7 6 ALT P. Andújar
G. García-López
1 66 2 M. Mirny
D. Nestor
610 3 WC A. Haider-Maurer
P. Oswald
6 7 WC A. Haider-Maurer
P. Oswald
4 4 J. M. del Potro
R. Štěpánek
6 6 J. M. del Potro
R. Štěpánek
6 6 3 J. Melzer
P. Petzschner
4 2 J. M. del Potro
R. Štěpánek
3 62 S. Bolelli
F. Fognini
6 6 2 M. Mirny
D. Nestor
6 7 WC G. Melzer
D. Thiem
0 3 S. Bolelli
F. Fognini
7 2 [6] E. Butorac
J.-J. Rojer
3 3 2 M. Mirny
D. Nestor
63 6 [10] 2 M. Mirny
D. Nestor
6 6 Weblinks und Quellen
- Offizielle Homepage des Turniers
- Turnierplan Einzel auf der ATP Homepage
- Turnierplan Doppel auf der ATP Homepage
Vienna Open
1974
Fischer-Grand-Prix
1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985
CA Tennis Trophy
1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003
BA-CA TennisTrophy
2004 | 2005 | 2006 | 2007
Bank Austria TennisTrophy
2008 | 2009 | 2010
Erste Bank Open
2011
Wikimedia Foundation.