- Stade de la Mosson
-
Stade de la Mosson Stade de la Mosson Daten Ort Montpellier, Frankreich
Koordinaten 43° 37′ 19,9″ N, 3° 48′ 43,3″ O43.6221805555563.8120222222222Koordinaten: 43° 37′ 19,9″ N, 3° 48′ 43,3″ O Eigentümer Stadt Montpellier Eröffnung 1972 Renovierungen 1978, 1997, 2007 Oberfläche Naturrasen Kapazität 32.939 Spielfläche 105 x 68 Verein(e) Veranstaltungen - Spiele des HSC Montpellier
- Fußball-Weltmeisterschaft 1998
- Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2007
Das Stade de la Mosson ist ein Fußballstadion in Montpellier im Département Hérault, Frankreich.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Es ist Eigentum der Stadt und wurde 1972 eröffnet. Es liegt westlich von Montpellier in der Nähe des Flusses Mosson; der dem Stadion seinen Namen gibt. Im Wesentlichen wird die Sportstätte für Fußball (HSC Montpellier) genutzt. Es finden aber auch Rugbyspiele statt. Seit der Fußball-WM 1998 trägt die Arena den offiziellen Namen „Stade de la Mosson-Mondial 98“.
Im Jahr 2002 und 2003[1] wurde das Stadion überschwemmt, weil der Mosson über die Ufer trat.[2] Dabei wurden der Rasen und die Spielerkabinen unter Wasser gesetzt.
Nach dem Aufstieg des HSC Montpellier in die erste französischen Liga 1987 wurde die Arena komplett renoviert auf 23.500 Plätze ausgebaut. Zur Fußball-Weltmeisterschaft 1998 erweiterte man das Stadion auf die Kapazität von 35.500 Zuschauerplätze. Für die Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2007 wurde ein neuer Rasen verlegt, zwei Videowände installiert und die Flutlichtanlage sowie die Pressetribüne erneuert worden.
Spiele der Fußball-WM 1998 im Stade de la Mosson
Gruppenspiele
- 10. Juni 1998:
Marokko -
Norwegen 2:2
- 12. Juni 1998:
Paraguay -
Bulgarien 0:0
- 17. Juni 1998:
Italien -
Kamerun 3:0
- 22. Juni 1998:
Kolumbien -
Tunesien 1:0
- 25. Juni 1998:
Deutschland -
Iran 2:0
Achtelfinale
- 29. Juni 1998:
Deutschland -
Mexiko 2:1
Spiele der Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2007 in Montpellier
Vorrunde
- 12. Sep. 2007:
Vereinigte Staaten -
Tonga 15:25
- 16. Sep. 2007:
Samoa -
Tonga 15:19
- 23. Sep. 2007:
Australien -
Fidschi 55:12
- 30. Sep. 2007:
Südafrika -
Vereinigte Staaten 64:15
Weblinks
- Homepage des HSC Montpellier (französisch)
- Infos zum Stadion auf der Stadt-Homepage (französisch)
- www.worldstadiums.com
- www.fussballtempel.net
- www.stadiumguide.com
Einzelnachweise
- ↑ www.spiegel.de Land unter in Südfrankreich Artikel vom 4. Dezember 2003
- ↑ www.viamichelin.de Infos zum Stadion
Stade François-Coty (Ajaccio) | Parc des Sports d’Annecy (Annecy) | Stade de l’Abbé-Deschamps (Auxerre) | Stade Jacques-Chaban-Delmas (Bordeaux) | Stade Francis-Le Blé (Brest) | Stade Michel-d’Ornano (Caen) | Stade Gaston Gérard (Dijon) | Stade du Moustoir (Lorient) | Stade Gerland (Lyon) | Stade Vélodrome (Marseille) | Stade de la Mosson (Montpellier) | Stade Marcel-Picot (Nancy) | Stade du Ray (Nizza) | Parc des Princes (Paris) | Stade de la Route de Lorient (Rennes) | Stade Geoffroy-Guichard (Saint-Étienne) | Stade Auguste-Bonal (Sochaux) | Stadium Municipal (Toulouse) | Stade Nungesser (Valenciennes) | Stadium Nord Lille Métropole (Villeneuve-d’Ascq)
Wikimedia Foundation.