- Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
-
Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz (SMS) besteht seit der Gründung des Freistaates Sachsen im Jahre 1990. Es hat seinen Sitz an der Albertstraße 10 in der Inneren Neustadt von Dresden.
Inhaltsverzeichnis
Staatsminister
→ Liste der Sozialminister von Sachsen
- 1990–2002 Hans Geisler (CDU)
- 2002–2003 Christine Weber (CDU)
- 2003–2008 Helma Orosz (CDU)
- seit 2008 Christine Clauß (CDU)
Aufgaben des Ministeriums
Soziales, Gesundheit, Jugend und Familie
- Sozialstruktur und Sozialplanung
- soziale Entschädigung, Kriegsopferfürsorge
- Förderung von Kindern, Jugendlichen, Familien, Senioren und Behinderten
- Sozialhilfe
- Wohlfahrtspflege und Sammlungswesen
- soziale Dienste und Einrichtungen sowie soziale Berufe
- Gleichstellung von Frau und Mann
- Gender-Mainstreaming
Sozialversicherung
- Recht der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Unfall- und Pflegeversicherung
- Kassenarzt- und Kassenzahnarztrecht
- Selbstverwaltungs- und Haushaltsrecht der Sozialversicherungsträger
- Berufsbildung in der Sozialversicherung
- Aufsicht über Träger der Sozialversicherung
- Bereinigung von SED-Unrecht
Gesundheits- und Veterinärwesen
- Öffentlicher Gesundheitsdienst
- Krankenhausplanung und -finanzierung
- Psychiatrie und Maßregelvollzug
- Arzneimittel- und Apothekenwesen
- Gesundheitsberichterstattung
- gesundheitlicher Verbraucherschutz und Lebensmittelüberwachung
- Tierschutz und Tierseuchenbekämpfung
- Leichen- und Bestattungswesen
- Berufe des Gesundheits- und Veterinärwesens
Organisation des Ministeriums
- Staatsministerin
- Staatssekretärin
- Büro der Staatsministerin
- Büro des Staatssekretärs
- Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Abteilung 1: Politische Grundsatzangelegenheiten, Personal und Verwaltung
- Abteilung 2: Gesundheits- und Veterinärwesen, Verbraucherschutz
- Abteilung 3: Sozialversicherung und Krankenhauswesen
- Abteilung 4: Jugend und soziale Integration
- Abteilung 5: Sächsische Krankenhäuser, Psychiatrische Versorgung, Landesprüfungsamt und Sonderaufgaben
- Referat 11: Grundsatzfragen, Bundes- und Europaangelegenheiten
- Referat 12: Haushalt, EU-Förderung
- Referat 13: Personal, Aus- und Fortbildung
- Referat 14: Organisation, Informations- und Kommunikationstechnik, Innerer Dienst
- Referat 15: Justiziariat
- Referat 21: Verbraucherschutz
- Referat 22: Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit, Bedarfsgegenstände, Kosmetika
- Referat 23: Öffentlicher Gesundheitsdienst, Infektionsschutz, umweltbezogener Gesundheitsschutz
- Referat 24: Allgemeine Angelegenheiten des Veterinärwesens, Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz
- Referat 25: Gesundheitsförderung, Gesundheitsberichterstattung, gesunde Ernährung
- Referat 26: Recht des Gesundheitswesens, Gesundheitsberufe, Bestattungswesen, Arzneimittel und Apothekenwesen, Tierarzneimittel
- Referat 31: Krankenversicherung, Vertragsarztrecht
- Referat 32: Renten-, Unfall- und Pflegeversicherung, Rehabilitation in der Sozialversicherung
- Referat 33: Sozialhilfe und Grundsicherung
- Referat 34: Krankenhauswesen
- Referat 41: Soziales Engagement, Teilhabe behinderter Menschen
- Referat 42: Kinder- und Jugendhilfe
- Referat 43: Integration nach Zuwanderung, Soziales Entschädigungsrecht, Opfer des SED-Unrechts
- Referat 44: Ältere Menschen
- Landesjugendamt
- Referat 51: Aufbaustab AöR i.G., Stabsstelle Berufsanerkennungs- und Dienstleistungsrichtlinie
- Referat 52: Projektgruppe Sächsische Krankenhäuser
- Referat 53: Psychiatrische Versorgung, Suchtfragen, Maßregelvollzug
- Referat 54: Sächsisches Landesprüfungsamt für Sozialversicherung
- Referat 55: Innenrevision
- Serviceteam 1
- Serviceteam 2
- Serviceteam 3
- Serviceteam 4
- Serviceteam 5
- Leitstelle für Gleichstellung von Frau und Mann
- Gender-Mainstreaming-Referentin
Nachgeordnete Behörden
- Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen http://www.lua.sachsen.de
- Staatsbetrieb für Mess- und Eichwesen http://www.eichamt.sachsen.de
Weblinks
Staatskanzlei | Wirtschaft, Arbeit und Verkehr | Inneres | Justiz und Europa | Finanzen | Kultus und Sport | Wissenschaft und Kunst | Soziales und Verbraucherschutz | Umwelt und Landwirtschaft
Wikimedia Foundation.