- Thujene
-
Thujene Name α-Thujen β-Thujen Sabinen Andere Namen 2-Methyl-5-(1-methyl-
ethyl)-bicyclo-
[3.1.0]hex-2-en4-Methylen-1-(1-methyl-
ethyl)-bicyclo-
[3.1.0]hexanStrukturformel CAS-Nummer 3917-48-4
2867-05-23387-41-5
10408-16-9
2009-00-9
546-79-2 (Hydrat)Summenformel C10H16 Molare Masse 136,24 g·mol−1 Aggregatzustand flüssig Kurzbeschreibung farbloses Öl[1] Siedepunkt 152 °C (699 hPa)[2] 163–165 °C[1] Dichte 0,84 g·cm−3[1] Löslichkeit unlöslich in Wasser[1] GHS-
Einstufung
keine Einstufung verfügbar keine Einstufung verfügbar H- und P-Sätze siehe oben siehe oben 226 siehe oben siehe oben keine EUH-Sätze siehe oben siehe oben 210-280-303+361+353 Gefahrstoff-
kennzeichnung
[3][3][1]keine Einstufung verfügbar keine Einstufung verfügbar keine Gefahrensymbole R-Sätze siehe oben siehe oben 10 S-Sätze siehe oben siehe oben 16 Als Thujene wird ein Gruppe von drei Terpenen bezeichnet. Hierbei handelt es sich um die Isomere α-Thujen, β-Thujen und Sabinen. Thujene sind bicyclische, ungesättigte Verbindungen. Thujene sind Naturstoffe, welche im Sadebaumöl ((+)-Sabinen, 30 %)), in der Heilpflanze Zanthoxylum rhetsa ((−)-Sabinen), im Harz von Boswellia serrata ((+)-β-Thujen), im Mangoblätteröl und im Öl des Abendländischen Lebensbaums ((−)-α-Thujen) vorkommen.[2]
Die Biosynthese von α-Thujen und Sabinen erfolgt aus α-Terpinen. Das benötigte Kation des Terpinens wird hierbei aus Geranylpyrophosphat erhalten.[4]
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f Datenblatt Sabinen bei Carl Roth, abgerufen am 13. April 2010.
- ↑ a b Römpp Online - Version 3.5, 2009, Georg Thieme Verlag, Stuttgart.
- ↑ a b In Bezug auf ihre Gefährlichkeit wurde die Substanz von der EU noch nicht eingestuft, eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
- ↑ R. Croteau, E. M. Davis, T. Hartmann, T. Hemscheidt, B. Shen, E. M. Stocking, R. M. Williams, J. F. Sanz-Cervera, J. C. Vederas (Hrsg.), F. J. Leeper (Hrsg.): Biosynthesis: Aromatic Polyketides, Isoprenoids, Alkaloids, Springer Verlag, Berlin, 1. Auflage, 2000, S. 61–63. ISBN 3-540-66573-0.
Wikimedia Foundation.