- Thuisko von Stieglitz
-
Thuisko von Stieglitz (* 17. Dezember 1808 in Mannichswalde; † 21. Februar 1881 in Dresden) war ein Königlich Sächsischer General aus dem Hause von Stieglitz.
Leben
Von 1850 bis 1866 war Thuisko von Stieglitz Chef des Königlich Sächsischen Generalstabs[1] und 1866 Divisionskommandeur.[2] Nach der Niederlage im Jahre 1866 gegen die Preußen bei Königgrätz nahm er seinen Abschied.
In erster Ehe war er verheiratet mit Marie Edle von der Planitz (* 31. Januar 1816 in Kühnitzsch bei Wurzen, † 6. März 1862 in Dresden). In zweiter Ehe heiratete er Charlotte Emma aus dem Winckell (* 9. Dezember 1831 in Kötteritzsch, † 5. Oktober 1917 in Dresden).
Einzelnachweise
- ↑ Der Königlich Sächsische Generalstab und das Kriegsministerium abgerufen am 30. April 2011.
- ↑ Order of Battle of the Royal Saxon Army Corps 1866 abgerufen am 30. April 2011.
Karl Friedrich Wilhelm von Gersdorff | Johann Adolf von Zezschwitz | Clemens Freiherr von Cerrini di Monte Varchi | Eduard Heinrich von Treitschke | Thuisko von Stieglitz | Alfred Graf von Fabrice | Oswald Rudolf von Carlowitz | Friedrich Emil von Zezschwitz | Bernhard Freiherr von Holleben-Normann | Paul Edler von der Planitz | Heinrich Leo von Treitschke | Max Freiherr von Hausen | Hermann von Broizem | Adolph von Carlowitz | Paul Graf Vitzthum von Eckstädt | Felix von Barth | Georg Freiherr von Wagner | Georg Wermuth | Karl Freiherr von Lindeman | Horst Edler von der Planitz | Max Leuthold
Wikimedia Foundation.