Tim Hunter (Eishockeyspieler)

Tim Hunter (Eishockeyspieler)
KanadaKanada Tim Hunter
Tim Hunter
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 10. September 1960
Geburtsort Calgary, Alberta, Kanada
Größe 188 cm
Gewicht 92 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Rechter Flügel
Schusshand Rechts
Draftbezogene Informationen
NHL Entry Draft 1979, 3. Runde, 54. Position
Atlanta Flames
Spielerkarriere
19771978 Kamloops Chiefs
19781980 Seattle Breakers
19801981 Birmingham Bulls
19811982 Oklahoma City Stars
19821992 Calgary Flames
19921993 Québec Nordiques
19931996 Vancouver Canucks
19961997 San Jose Sharks

Tim Robert Hunter (* 10. September 1960 in Calgary, Alberta) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und derzeitiger -trainer. Während seiner Karriere spielte er für die Calgary Flames, Québec Nordiques, Vancouver Canucks und San Jose Sharks in der National Hockey League auf der Position des rechten Flügelstürmers. Zuletzt war er Assistenztrainer der Toronto Maple Leafs unter Cheftrainer Ron Wilson.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

Hunter spielte zunächst 1977 in der British Columbia Junior Hockey League (BCJHL), ehe er zur Saison 1978/79 zu den Seattle Breakers wechselte. Nachdem er im NHL Entry Draft 1979 in der dritten Runde an 54. Position von den Atlanta Flames ausgewählt worden war, spielte er bis in die Saison 1981/82 hinein in verschiedenen unterklassigen Ligen. Erst im Verlauf der Saison, als die Flames von Atlanta nach Calgary umgezogen waren, lief er erstmals in zwei Spielen für die Calgary Flames auf und blieb dort bis zum Ende der Saison 1991/92. Während seiner Zeit in Calgary gewann er mit dem Team im Jahr 1989 den Stanley Cup, zudem hatte er in der Saison 1984/85 sein produktivstes Spieljahr mit 22 Punkten in 71 Spielen.

Durch den NHL Expansion Draft 1992 bedingt, musste der Kanadier zu den Tampa Bay Lightning wechseln, die ihn nur einen Tag später zu den Québec Nordiques transferierten. Die Nordiques setzten den rechten Flügelstürmer im Februar der Saison 1992/93 auf die Waiver-Liste, von wo ihn die Vancouver Canucks, mit denen er 1994 erneut das Stanley-Cup-Finale erreichte, auswählten. Dort lief sein Vertrag zum Ende der Spielzeit 1995/96 aus und Hunter unterschrieb als Free Agent einen Vertrag bei den San Jose Sharks, wo er seine letzte Spielzeit bestritt. Mit insgesamt 3142 Strafminuten ist Hunter der Spieler mit den achtmeisten der NHL-Geschichte.

Zur Saison 1997/98 begann Hunter seine Karriere als Assistenztrainer bei den Washington Capitals, wo er unter Cheftrainer Ron Wilson arbeitete. Nach Ende der Saison 2001/02 wurde Hunters Vertrag, ebenso wie Wilsons, nicht verlängert. Nachdem Wilson am 5. Dezember 2002 ein neues Engagement bei den San Jose Sharks begann, wurde Hunter am 6. Dezember 2002 zum Assistenztrainer des Team ernannt. Dort arbeitete er bis 2008 vor allem mit den Angreifern der Mannschaft zusammen, ehe Ron Wilson am Saisonende entlassen wurde. Nachdem Wilson wenig später den Cheftrainerposten der Toronto Maple Leafs angenommen hatte und Hunter zunächst in der Organisation der Sharks verblieben waren, verpflichteten die Maple Leafs ihn im Juli 2008. In Toronto war Hunter in den drei folgenden Spielzeiten als Assistenztrainer unter Ron Wilson tätig. Im Juni 2011 verkündeten die Leafs, dass er gemeinsam mit Keith Acton nicht weiterbeschäftigt und durch das Duo Greg Cronin und Scott Gordon ersetzt wurde.[1]

Gemeinsam mit Rob Zettler, einem weiteren Assistenztrainer Torontos, erhielt er als erster professioneller Sporttrainer ein Zertifikat der Positive Coaching Alliance, einer Organisation, die sich um Sport als charakterbildende Maßnahme kümmert.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Als Spieler

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
197778 Kamloops Chiefs BCJHL 51 9 28 37 266
Seattle Breakers WCJHL 3 1 2 3 4
197879 Seattle Breakers WHL 70 8 41 49 300
197980 Seattle Breakers WHL 72 14 53 67 311 12 1 2 3 41
198081 Birmingham Bulls CHL 58 3 5 8 236
Nova Scotia Voyageurs AHL 17 0 0 0 62 6 0 1 1 45
198182 Oklahoma City Stars CHL 55 4 12 16 222
Calgary Flames NHL 2 0 0 0 9
198283 Colorado Flames CHL 46 5 12 17 225
Calgary Flames NHL 16 1 0 1 54 9 1 0 1 70
198384 Calgary Flames NHL 43 4 4 8 130 7 0 0 0 21
198485 Calgary Flames NHL 71 11 11 22 259 4 0 0 0 24
198586 Calgary Flames NHL 66 8 7 15 291 19 0 3 3 108
198687 Calgary Flames NHL 73 6 15 21 357 6 0 0 0 51
198788 Calgary Flames NHL 68 8 5 13 337 9 4 0 4 32
198889 Calgary Flames NHL 75 3 9 12 375 19 0 4 4 32
198990 Calgary Flames NHL 67 2 3 5 279 6 0 0 0 4
199091 Calgary Flames NHL 34 5 2 7 143 7 0 0 0 10
199192 Calgary Flames NHL 30 1 3 4 167
199293 Québec Nordiques NHL 48 5 3 8 94
Vancouver Canucks NHL 26 0 4 4 99 11 0 0 0 26
199394 Vancouver Canucks NHL 56 3 4 7 171 24 0 0 0 26
199495 Vancouver Canucks NHL 34 3 2 5 120 11 0 0 0 22
199596 Vancouver Canucks NHL 60 2 0 2 122
199697 San Jose Sharks NHL 46 0 4 4 135
BCJHL gesamt 51 9 28 37 266
WCJHL/WHL gesamt 145 23 96 119 615 12 1 2 3 41
CHL gesamt 159 12 29 41 683
AHL gesamt 17 0 0 0 62 6 0 1 1 45
NHL gesamt 815 62 76 138 3142 132 5 7 12 426

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/ = Plus/Minus-Bilanz)

Als Trainer

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga GC W L T OTL Pts Win % GC W L Resultat
199798 Washington Capitals NHL Assistenztrainer unter Ron Wilson
199899 Washington Capitals NHL Assistenztrainer unter Ron Wilson
199900 Washington Capitals NHL Assistenztrainer unter Ron Wilson
200001 Washington Capitals NHL Assistenztrainer unter Ron Wilson
200102 Washington Capitals NHL Assistenztrainer unter Ron Wilson
200203 San Jose Sharks NHL Assistenztrainer unter Ron Wilson
200304 San Jose Sharks NHL Assistenztrainer unter Ron Wilson
200405 ohne Team wegen Lockout
200506 San Jose Sharks NHL Assistenztrainer unter Ron Wilson
200607 San Jose Sharks NHL Assistenztrainer unter Ron Wilson
200708 San Jose Sharks NHL Assistenztrainer unter Ron Wilson
200809 Toronto Maple Leafs NHL Assistenztrainer unter Ron Wilson
200910 Toronto Maple Leafs NHL Assistenztrainer unter Ron Wilson
201011 Toronto Maple Leafs NHL Assistenztrainer unter Ron Wilson
NHL gesamt . 0 Teilnahmen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Leafs Appoint Two New Assistant Coaches. Toronto Maple Leafs, 20Juni 2011, abgerufen am 20Juni 2011 (englisch).

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tim Hunter — ist der Name folgender Personen: Tim Hunter (Regisseur) (* 1947), US amerikanischer Regisseur Tim Hunter (Eishockeyspieler) (* 1960), kanadischer Eishockeyspieler Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben …   Deutsch Wikipedia

  • Hunter (Name) — Hunter ist der Familienname folgender Personen: Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Al Hunter …   Deutsch Wikipedia

  • Jack Johnson (Eishockeyspieler) — Vereinigte Staaten Jack Johnson Personenbezogene Informationen Geburtsdatum …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Hun — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Tho — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • S.J. Sharkie — San Jose Sharks Gründung 9. Mai 1990 Geschichte San Jose Sharks seit 1991 Stadion HP Pavilion …   Deutsch Wikipedia

  • San José Sharks — San Jose Sharks Gründung 9. Mai 1990 Geschichte San Jose Sharks seit 1991 Stadion HP Pavilion …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Persönlichkeiten aus Calgary — Diese Liste zählt Personen auf, die in der kanadischen Stadt Calgary geboren wurden. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Graeme Townshend — Jamaika Graeme Townshend Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 23. Oktober 1965 Geburtsort Kingston, Jamaika …   Deutsch Wikipedia

  • Rob Zettler — Kanada Rob Zettler Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 8. März 1968 Geburtsort Sept Îles, Québec, Kanada …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2606864 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”