- Tour de France für Automobile 1958
-
Die Tour de France für Automotobile 1958 wurde als Etappenrennen für Automobile vom 15. bis 21. September in Frankreich ausgetragen.
Die Tour Auto startete wie in den Jahren zuvor in Nizza und führte die 113 Teilnehmer – von denen 37 das Ziel erreichten – über 5935 km und vier Etappen nach Pau. Das Rennen wurde überschattet vom tödlichen Unfall des britischen Spitzenfahrers Peter Whitehead. Whitehead, der sich einen Jaguar D-Type mit seinem Halbbruder Graham teilte, saß am Beifahrersitz als der Jaguar am 21. September knapp vor dem Ende des Rennens und bei beginnender Nacht von der Strecke abkam und in eine Schlucht stürzte. Während Graham schwer verletzt wurde kam Peter dabei ums Leben.
Das Rennen, das wie im Jahr zuvor in zwei Klassen ausgefahren wurde, wurde erneut vom Zweikampf der beiden Ferrari-Werkspiloten Olivier Gendebien und Maurice Trintignant geprägt. Der Sieg ging an das belgische Team Gendebien/Bianchi. Der Gesamtwertung der Tourenwagenklasse holten sich Jean Hébert und Bernard Consten auf einer Alfa Romeo Giulietta. Die Damenwertung in der GT-Klasse ging an Ferrier/Paolozzi, die auf einem Porsche 356 Zwölfte in der Gesamtwertung wurden. In der Tourenwagenklasse blieben Archambault/Pare (Alfa Romeo Giulietta – 15. der Gesamtwertung) erfolgreich.
Die ersten sechs der Sportwagen-Wertung
Pl. Fahrer Copilot Fahrzeug 1 Olivier Gendebien
Lucien Bianchi
Ferrari 250GT 2 Maurice Trintignant
François Picard
Ferrari 250GT 3 Hernando da Silva Ramos
Jean Estager
Ferrari 250GT 4 Jacques Péron
Harry Schell
Ferrari 250GT 5 Jean-Pierre Schild
Roger Delageneste
Ferrari 250GT 6 José Behra
Stuart Lewis-Evans
Porsche 356 A Die ersten sechs der Tourenwagen-Wertung
Pl. Fahrer Copilot Fahrzeug 1 Jean Hébert
Bernard Consten
Alfa Romeo Giulietta 2 Henri Oreiller
Fernand Masoero
Alfa Romeo Giulietta 3 Gawaine Baillie
Peter Jopp
Jaguar Mark I 4 Fantomas
Lancelotti
Alfa Romeo Giulietta 5 René Trautmann
Gros-Roussel
Citroën DS19 6 Paul Guiraud
G. Chevron
Peugeot 203
Wikimedia Foundation.