- Tour de France für Automobile 1960
-
Die Tour de France für Automotobile 1960 wurde als Etappenrennen für Automobile vom 15. bis 23. September in Frankreich, Belgien und Deutschland ausgetragen.
Wie im Vorjahr führte die Tour Auto auch 1960 nach Belgien. Wieder war Spa das Ziel der ersten Etappe. 116 Teilnehmer starteten am 15. September in Nizza und mussten erneut während der ersten Etappe eine Wertungsprüfung auf den Mont Ventoux fahren. Über 5080 km und vier Etappen führte die Tour nach Biarritz, wo erstmals das Ziel des Rennens war. 14 Sonderprüfungen, so viele wie noch nie, mussten die Fahrer bestreiten. Darunter Bergrennen auch auf den Puy de Dome und den Col du Tourmalet sowie Rundenstreckenrennen am Nürburgring, in Montlhéry, Spa-Francorchamps und Rouen-les-Essarts.
Wie 1959 lieferten sich die beiden Ferrari-Werksfahrer Willy Mairesse und Olivier Gendebien einen harter Kampf, der durch einen Kolbenschaden am Ferrari 250GT von Gendebien während der dritten Etappe entschieden wurde. In der Tourenwagenklasse siegte Bernard Consten mit Beifahrer Jack Renel in einem Jaguar Mark II. Die Damenwertung in der Sportwagenklasse gewannen Soisbault/Cancre auf einem Porsche 356B S90. In der Tourenwagenklasse kam kein Damenteam ins Ziel.
Die ersten sechs der Sportwagen-Wertung
Pl. Fahrer Copilot Fahrzeug 1 Willy Mairesse
Georges Berger
Ferrari 250GT 2 Jo Schlesser
Pierre Dumay
Ferrari 250GT 3 Fernand Tavano
M. Martin
Ferrari 250GT 4 Robert Buchet
Hans Walter
Porsche 356 Carrera Abarth 5 Pierre Boutin
Berges
Porsche 356 Carrera 6 Roger Delageneste
Henri Greder
Alfa Romeo Giulietta SZ Die ersten sechs der Tourenwagen-Wertung
Pl. Fahrer Copilot Fahrzeug 1 Bernard Consten
Jack Renel
Jaguar Mark II 2 Peter Jopp
Gawaine Baillie
Jaguar Mark II 3 José Rosinski
Patrick Vanson
Alfa Romeo Giulietta TI 4 José Behra
Georges Monneret
Jaguar Mark II 5 Guy Verrier
Jacques Badoche
Citroën ID19 6 Gérard Sevaux
Lecornu
Alfa Romeo Giulietta
Wikimedia Foundation.